Atmosphärisches Dorfleben
Selten gibt es Romane, die auf so wenigen Seiten schon so viel Eigenart, Besonderheit und Authentizität vermitteln. „Das Geschenk des Meeres“ rückt von Beginn an sehr eindrücklich die karge und raue Stimmung an Schottlands Küste in den Mittelpunkt, dies spiegelt sich auch im Cover. Die Figuren sind fein gezeichnet und die Tatsache, dass der Roman zwischen den Perspektiven wechselt, aber dann wieder „allgemeine“
Kapitel wie „Öffnungszeiten“ einschiebt, gefällt mir außerordentlich gut. Sehr fein!
Kapitel wie „Öffnungszeiten“ einschiebt, gefällt mir außerordentlich gut. Sehr fein!