Atmosphärisch und emotional
Die Inhaltsangabe zum Buch beschreibt sehr gut, um was es hier geht ohne zu viel zu verraten.
Die Autorin hat eine Geschichte zu Papier gebracht, die eine große Bandbreite an Gefühlen umfasst. Das Handeln der Protagonisten in der Gegenwart wird durch Rückblenden verständlich und nachvollziehbar erzählt. Die Figuren sind sehr authentisch dargestellt und die Emotionen, die hier immer wieder unvermittelt aufkeimen, sind absolut begreiflich. So beschreibt die Autorin sehr überzeugend z. B. Dorothys Gefühlswelt, die stetig zwischen Schwermut, Traurigkeit und dem Wunsch eine gute Mutter zu sein hin und her pendelt.
Lässt man sich auf diesen düsteren Roman ein, hat man hier die unterschiedlichsten Charakterstudien, die alle geprägt sind vom mühevollen Leben in einem abgelegenen schottischen Dorf im Jahre 1900 mit all seinem Aberglauben und dem schwierigen Weg Dorothys den eigenen Platz in dieser in sich geschlossenen Gemeinschaft zu finden. Schreib- und Erzählstil sind dabei leicht und aussagekräftig, denn die vielfältigen Gefühle und die Atmosphäre bekommen dadurch noch einmal mehr Gewicht.
Fazit: Tief berührende Geschichte, die ans Herz geht – empfehlenswert.