Berührender Roman, großartige Charaktere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lebies Avatar

Von

Die schlichte dennoch anspruchsvolle Covergestaltung passt zum Roman und zur Handlung. Mir gefällt sie sehr gut.

Als die junge Lehrerin Dorothy Aitken nach dem Tod ihrer Mutter den kleinen schottischen Küstenort Skerry zum ersten Mal betritt, blickt sie voller Zuversicht auf ihr nun neues und eigenes Leben. In Edinburgh aufgewachsen und von einer verbitterten und enttäuschten Mutter ohne Liebe großgezogen war sie schon als Kind eine Außenseiterin. Sie erhofft sich, dass dieser Neuanfang eine Wendung in ihr Leben bringt.
Doch von den Dorfbewohnern wird sie als arrogant, steif und unnahbar angesehen und so bleibt sie auch hier in Skerry eine Außenseiterin, die zwar akzeptiert und respektiert wird, die jedoch nicht wirklich dazu gehört. Die Schultage mit den Kindern, die sie demütigen und ohne Hausaufgaben in die Schule kommen, ermüden sie und kosten viel Kraft. Einzig am Strand, mit Blick aufs Meer schöpft sie neue Energie. Hier lernt sie auch Joseph kennen und verliebt sich in ihn. Doch aufgrund von Missverständnissen, vieler unausgesprochener Wahrheiten und Missgunst unter den Frauen im Dorf, finden die beiden nicht zueinander.

1900, Jahre später: Während eines Sturms findet Joseph einen leblosen kleinen Jungen am Strand. Der Junge überlebt und Dorothy, inzwischen einsam und verbittert, wird die Aufgabe übertragen, sich um ihn zu kümmern. Doch Dorothy sieht in dem kleinen Jungen ihr eigenes Kind, welches vor Jahren auf tragische Weise am Strand in einer stürmischen Nacht verschwand und nie gefunden wurde.
Alte Wunden brechen auf und die Dorfbewohner fragen sich erneut, was in jener unheilvollen Nacht passiert ist, als der kleine Moses verschwand.

Als Leserin habe ich mich gefühlt, als würde ich selber am Meer stehen und den Sturm erleben. Die Geschichte und ihre Charaktere haben mich sehr in ihren Bann gezogen und mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
‚Das Geschenk des Meeres‘ ist ein beeindruckender Debütroman von Julia R. Kelly. Ein Roman über Ängste, unerfüllte Träume, Liebe und die Macht des Meeres. Ein Roman über das nicht Gesagte und doch Erhoffte. Eine Geschichte über das was passiert, wenn wir Wahrheiten nicht aussprechen und uns hinter unserer Scham verstecken.
Ein sehr lesenswerter Roman, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.