Bittersüß!
Schottland, Winter 1900. Am Strand von Skerry (ein fiktiver Ort) ein Junge angeschwemmt. Der Fischer Joseph findet ihn und trägt ihn ins Dorf, wo alle erschüttert reagieren, denn das Kind sieht dem vermissten Sohn der Lehrerin Dorothy sehr ähnlich. Sie nimmt den Jungen auf, bis seine Identität geklärt ist. Doch das Kind wühlt die ungeklärte Vergangenheit auf: warum war Joseph an dem Tag am Strand, als der fremde Junge angespült wurde UND in der Nacht, als Dorothys Sohn verschwand? Warum ist es zwischen Dorothy und Joseph, die sich offensichtlich zueinander hingezogen fühlen, so kompliziert?
Man ist sofort mitten im Geschehen und der atmosphärische, ausdrucksstarke Erzählstil ist ruhig, gleichzeitig schnell voranschreitend – absolut fesselnd! Ich konnte den Wind, die Kälte - den rauen Winter an der Küste Schottlands und die komplexen Gefühle der Figuren fast spüren!
Die düstere Stimmung, die mysteriöse Handlung und die interessante Figurendynamik sind durchweg packend und das Setting sowie die Zeitreise geben dem Buch meiner Meinung nach etwas Märchenhaftes.
“Das Geschenk des Meeres” ist eine bewegende Geschichte mit emotionaler Tiefe, großartig gezeichneten Charaktere, die eine berührende Entwicklung durchmachen und einer unwiderstehlich bittersüßen Atmosphäre.
Man ist sofort mitten im Geschehen und der atmosphärische, ausdrucksstarke Erzählstil ist ruhig, gleichzeitig schnell voranschreitend – absolut fesselnd! Ich konnte den Wind, die Kälte - den rauen Winter an der Küste Schottlands und die komplexen Gefühle der Figuren fast spüren!
Die düstere Stimmung, die mysteriöse Handlung und die interessante Figurendynamik sind durchweg packend und das Setting sowie die Zeitreise geben dem Buch meiner Meinung nach etwas Märchenhaftes.
“Das Geschenk des Meeres” ist eine bewegende Geschichte mit emotionaler Tiefe, großartig gezeichneten Charaktere, die eine berührende Entwicklung durchmachen und einer unwiderstehlich bittersüßen Atmosphäre.