Das Meer nimmt, das Meer gibt
Nach einer stürmischen Nacht in Schottland findet der Fischer Noah ein Kind, halb ertrunken angespült am Strand. Das Kind lebt und wird zur alten Lehrerin Dorothy gebracht. Diese hat vor Jahren bei einer ähnlichen Nacht ihr Kind verloren. Die Ähnlichkeit der Kinder reißen bei Dorothy sofort alte Wunden wieder auf. Eine zarte Romanze mit dem Fischer Noah endet bevor sie richtig beginnen kann.
Eingeteilt in Heute, 1900 und Damals als der Sohn von Dorothy verschwand wird die Geschichte erzählt. Es geht um Schuld, Neid und Wahrheit und die eindrucksvolle Schilderung des harten Lebens 1900 in einem kleinen Ort an der schottischen Küste und allgemein das Leben der Frauen damals.
Ich hatte das Hörbuch dem ich ohne Probleme gut folgen konnte. Die Schilderung ist bildhaft, teilweise düster spielt es doch im eisigen Winter. Auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Dorothy und Noah passt gut in den Rahmen.
Eingeteilt in Heute, 1900 und Damals als der Sohn von Dorothy verschwand wird die Geschichte erzählt. Es geht um Schuld, Neid und Wahrheit und die eindrucksvolle Schilderung des harten Lebens 1900 in einem kleinen Ort an der schottischen Küste und allgemein das Leben der Frauen damals.
Ich hatte das Hörbuch dem ich ohne Probleme gut folgen konnte. Die Schilderung ist bildhaft, teilweise düster spielt es doch im eisigen Winter. Auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Dorothy und Noah passt gut in den Rahmen.