Ein schönes Buch, traurig, melancholisch aber auch warmherzig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
peppermintpatty Avatar

Von

Das ist ein schönes Buch, traurig, melancholisch aber auch warmherzig, voll von tiefen Gefühlen und Meeresluft. Am Anfang denkt man vielleicht, das kenne ich doch. „Der Junge aus dem Meer“ fängt ganz ähnlich an, aber der Gedanke verflüchtigt sich bald.

Es ist mitten im Winter als am Strand eines schottischen Fischerdorfs ein Junge angeschwemmt wird. Er ist noch klein, das kann er kaum überleben, aber der Fischer Joseph findet ihn und bringt ihn zum Pfarrer. Im Dorf Skerry im Jahr 1900 ist die Pfarrei die Zentrale, lenkt der Pfarrer die Geschicke, ist Seelsorger und Bürgermeister gleichzeitig. Allerdings steht seine Frau kurz vor der Niederkunft und kann sich gerade nicht um einen halbtoten Jungen kümmern. Sie bitten Dorothy, die Lehrerin, um Hilfe und Dorothy ist nur allzu bereit. Der Kleine erinnert sie auf fast gespenstische Art an den Sohn, den sie ans Meer verloren hat. Kann etwas dran sein an den Geschichten von den Meerkindern, von denen man munkelt. Ist der Junge etwa ein Wechselbalg, ein Geschenk für Dorothy, die so viel gelitten hat?

So fängt es an und man hat Fragen. Was ist mit Dorothys Sohn passiert? Wie kann sie zu dieser Zeit alleinerziehende Mutter gewesen sein. Ist da doch ein Mann irgendwo? Und was ist mit Joseph? In diesem Dorf hat wohl jeder sein Päckchen zu tragen. Die Figuren sind eigen, durchaus liebenswert, aber es liegen Geschichten in der Luft, denen man in Rückblenden nach und nach auf die Spur kommt. Es ist ein großes Puzzle, aus Familengeschichten, Geheimnissen, Dorftratsch, unglücklicher Liebe, Ambitionen, guten und schlechten Männern, guten und schlechten Frauen und wie so mancher wurde, wie er ist. Es fließt viel Tee und einiger Whiskey, bis eine Lösung in Sicht ist.

Das Hörbuch liest Astrid Kohrs sehr anrührend und atmosphärisch, ohne dabei melodramatisch zu werden, großartig! Sie zieht einen ganz tief hinein in diese Welt voller Wind und Meer, Trauer und Geheimnissen und schafft es, dass es trotzdem irgendwie heimelig wirkt. Es dauert 9 Stunden, 38 Minuten.