Eine Geschichte, so rau wie das Land und so tief wie die Liebe
Eine raue Küste und raue Zeiten bilden den Hintergrund dieser Geschichte. Nicht jedes Kind wird hier zum/zur Erwachsenen und auch später holt sich das Meer noch so Manchen.
Es ist spätes 19. Jahrhundert als es die junge, verwaiste Lehrerin Dorothy aus Edingburgh an die schottische Küste verschlägt, in ein kleines Fischerdorf, dass ihr zum Schicksal werden soll. Doch wird es ihr auch zur Heimat?
Diese Geschichte über Fremdheit und Verletzlichkeit, verlorene Lieben und verlorene Liebste, über einen nur nach außen rauen Menschenschlag hat mich sehr berührt.
Der Erzählstil hat mich von Anfang an mitgenommen und ich möchte im Grunde fast alle Charaktere, die Frauen besonders. Selbst kleine Nebenrollen sind liebevoll gezeichnet.
Aufmerksam gemacht auf das Buch hat mich vor allem das wunderschöne Cover. Für mich hat es sich gelohnt, sich davon verführen zu lassen.
Es ist spätes 19. Jahrhundert als es die junge, verwaiste Lehrerin Dorothy aus Edingburgh an die schottische Küste verschlägt, in ein kleines Fischerdorf, dass ihr zum Schicksal werden soll. Doch wird es ihr auch zur Heimat?
Diese Geschichte über Fremdheit und Verletzlichkeit, verlorene Lieben und verlorene Liebste, über einen nur nach außen rauen Menschenschlag hat mich sehr berührt.
Der Erzählstil hat mich von Anfang an mitgenommen und ich möchte im Grunde fast alle Charaktere, die Frauen besonders. Selbst kleine Nebenrollen sind liebevoll gezeichnet.
Aufmerksam gemacht auf das Buch hat mich vor allem das wunderschöne Cover. Für mich hat es sich gelohnt, sich davon verführen zu lassen.