Emotional, spannend und poetisch
An einem Strand in einem schottischen Dorf findet der Fischer Joseph einen bewusstlosen Jungen. Die Dorfbewohner sind nicht nur geschockt, dass ein kleiner Junge fast ertrunken wäre. Sie sind auch verwundert, denn vor vielen Jahren ist der Sohn von der Lehrerin Dorothy im Meer verschwunden. Der fremde Junge sieht ihrem Sohn ähnlich und warum war Joseph auch damals am Strand?
Das düstere Cover hat mich sofort begeistert. Ich musste das Buch unbedingt lesen, da ich Geschichten liebe, die sich um das Leben und Sagen am Meer handeln. Das Meer wirkt auf diesem Bild sehr bedrohlich und ich habe mich gefragt, wer dort lebt.
Der fesselnde Schreibstil von Julia R. Kelly hat mich ab der ersten Seite begeistert. Denn die Erzählweise ist nicht nur emotional, sondern auch spannend. Von Kapitel zu Kapitel erfährt man abwechselnd über Dorothys Leben, als sie nach Skerry kam und über ihr jetziges Leben und das Auffinden des fremden Jungen. Zusätzlich wird die Perspektive von Joseph und ein paar anderer Dorfbewohner dargestellt. Ich konnte kaum aufhören zu lesen, da ich in jedem Kapitel etwas Neues erfahren habe.
Dorothys Geschichte hat mich sehr berührt. Julia R. Kelly erzählt sehr einfühlsam und emotional über den Verlust eines Kindes. Es wird nie einfach sein, so ein Trauma zu überstehen.
Zusätzlich kommen Sagen dazu, die durch die Dorfbewohner übermittelt werden. Dadurch entsteht eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die durch die bildliche und poetische Sprache verstärkt wird.
Fazit: Ich habe das Buch geliebt! Es ist emotional, spannend, atmosphärisch und teilweise düster durch die atemberaubende Landschaft.
Das düstere Cover hat mich sofort begeistert. Ich musste das Buch unbedingt lesen, da ich Geschichten liebe, die sich um das Leben und Sagen am Meer handeln. Das Meer wirkt auf diesem Bild sehr bedrohlich und ich habe mich gefragt, wer dort lebt.
Der fesselnde Schreibstil von Julia R. Kelly hat mich ab der ersten Seite begeistert. Denn die Erzählweise ist nicht nur emotional, sondern auch spannend. Von Kapitel zu Kapitel erfährt man abwechselnd über Dorothys Leben, als sie nach Skerry kam und über ihr jetziges Leben und das Auffinden des fremden Jungen. Zusätzlich wird die Perspektive von Joseph und ein paar anderer Dorfbewohner dargestellt. Ich konnte kaum aufhören zu lesen, da ich in jedem Kapitel etwas Neues erfahren habe.
Dorothys Geschichte hat mich sehr berührt. Julia R. Kelly erzählt sehr einfühlsam und emotional über den Verlust eines Kindes. Es wird nie einfach sein, so ein Trauma zu überstehen.
Zusätzlich kommen Sagen dazu, die durch die Dorfbewohner übermittelt werden. Dadurch entsteht eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die durch die bildliche und poetische Sprache verstärkt wird.
Fazit: Ich habe das Buch geliebt! Es ist emotional, spannend, atmosphärisch und teilweise düster durch die atemberaubende Landschaft.