Empfehlenswerter Roman mit Tiefgang
Das Buchcover und die mitgelieferten Postkarten gefallen mir ausgesprochen gut.
Der Roman spielt im Jahr 1900 in einem kleinen Fischerdorf in Schottland.
Die Kapitel tragen sich immer abwechselnd im Jetzt und im Damals zu, was mich anfangs etwas verwirrt hat.
Im Damals verschwand ihr kleiner Sohn Moses eines Nachts. Im Jetzt wurde Jahre später ein Junge am Strand angespült, der Moses sehr ähnlich sieht und das gleiche Alter hat wie zum Zeitpunkt des Verschwinden Moses.
Das Buch hat mich gefesselt und hält für die Leser unvorhersehbare Wendungen bereit. Der Roman war insgesamt sehr spannend, zwischenzeitlich war es teilweise für mich etwas langatmig, aber zum Ende hin stieg die Spannung.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, die Charaktere sind mitten aus dem Leben gegriffen, ein Buch, das ich gerne weiterempfehle.
Der Roman spielt im Jahr 1900 in einem kleinen Fischerdorf in Schottland.
Die Kapitel tragen sich immer abwechselnd im Jetzt und im Damals zu, was mich anfangs etwas verwirrt hat.
Im Damals verschwand ihr kleiner Sohn Moses eines Nachts. Im Jetzt wurde Jahre später ein Junge am Strand angespült, der Moses sehr ähnlich sieht und das gleiche Alter hat wie zum Zeitpunkt des Verschwinden Moses.
Das Buch hat mich gefesselt und hält für die Leser unvorhersehbare Wendungen bereit. Der Roman war insgesamt sehr spannend, zwischenzeitlich war es teilweise für mich etwas langatmig, aber zum Ende hin stieg die Spannung.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, die Charaktere sind mitten aus dem Leben gegriffen, ein Buch, das ich gerne weiterempfehle.