ungewöhnlichen Prämisse und weckt gleichzeitig Neugier

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schildi_88 Avatar

Von

Was als skurrile Sensation beginnt – Elefanten, die durch deutsche Innenstädte spazieren – entpuppt sich rasch als provokante politische Botschaft: 20.000 Dickhäuter als diplomatischer Protest aus Botswana. Die Szenerie wirkt zunächst absurd, beinahe surreal, doch hinter dem Elefantenmarsch steckt ein bitterer Ernst: Ein Kontinent wehrt sich gegen moralischen Kolonialismus.

Mit bissigem Witz und einem Hauch von Satire stellt das Buch unser westliches Selbstbild infrage. Wer hat das Recht zu entscheiden, wie andere leben dürfen? Und was passiert, wenn Entwicklungspolitik plötzlich Rückschläge in Form von trompetenden Riesen auf Asphalt erhält?

Schon nach den ersten Seiten packt Das Geschenk mit einer ungewöhnlichen Prämisse und weckt gleichzeitig Neugier, Nachdenklichkeit und eine Prise Unbehagen. Ein Roman, der nicht nur den Zoo sprengt, sondern auch politische Komfortzonen.