20.000 Elefanten unterwegs in Berlin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
magdas_buecherwelt Avatar

Von

Trophäe zählt zu meinen All Time Favorites, ein Buch, das mir für immer im Gedächtnis bleiben wird. Insofern hing die Messlatte für den Nachfolgeroman der Autorin sehr hoch.
Auch Das Geschenk hat einen Bezug zu Afrika. Botswana schickt 20.000 Elefanten nach Deutschland, nachdem die Einfuhr von Jagdtrophäen wie Elfenbein verboten wurde. „Der Westen hat uns darum gebeten, uns für den Schutz bedrohter Tierarten einzusetzen, und das haben wir getan. Die Herden vergrößern ihre Gebiete auf der Suche nach Nahrung und Wasser. Kinder werden auf dem Weg zur Schule niedergetrampelt. Ein Tier frisst innerhalb eines Monats eine komplette Ernte.“ Jetzt sollen die Menschen in Deutschland hautnah erleben, wie es ist, Seite an Seite mit Elefanten zusammenzuleben.
Natürlich ist Berlin schnell mit der neuen Situation überfordert, es kommt zu Unfällen und einer Massenkarambolage auf der Autobahn.
Die Opposition sieht sich schon als Sieger bei den nächsten Wahlen, das Elefantenproblem scheint unlösbar.
Das Geschenk hat mir gut gefallen, die Debatte im Bundestag rund um die geschenkten Elefanten hat mich fasziniert, ich fand sie realistisch und authentisch.
Ich habe einiges über Elefanten und ihr Verhalten in verschiedenen Situationen erfahren, das Ende kam meiner Meinung nach etwas zu abrupt.
Wie bereits in Trophäe ist mir bewusst geworden, dass die Jagd und Jagdlizenzen für die ökologische Stabilität und den Naturschutz unabdingbar sind.
Von mir eine Leseempfehlung, insbesondere für diejenigen, die sich für Politik, Elefanten und den Klimaschutz interessieren.