20000 Elefanten in Berlin – ein unwillkommenes Geschenk schlägt politische Wellen
Darum geht es
An einem Tag tauchen in Berlin afrikanische Elefanten auf. Nicht einer, nicht zwei, sondern 20000 Elefanten hat ein afrikanischer Staat der Regierung in Berlin geschenkt, weil sie sich mit einem Gesetz gegen das Töten von Elefanten in die staatseigenen Geschäfte einmischen. Denn in dem afrikanischen Staat sind die Elefanten eine Plage.
Nun also auch in Berlin. Die Koalition, die auf wackligen Beinen steht, und insbesondere ihr Kanzler, müssen sich damit auseinandersetzen, denn die Elefanten dürfen nicht eingesperrt und erst recht nicht getötet werden.
Mein Eindruck
Welch ein Einstieg in das Buch: da badet ein Elefant in der Spree. Ich mochte die Grundidee, einfach mal Elefanten in Berlin auszusetzen. Das Drama nimmt in der Stadt seinen Lauf und immer wieder begegnen mir Elefanten.
Die Geschichte ist rund und leicht erzählt, die Ideen sind intelligent und erschreckend pragmatisch. Gaea Schoeters ist mit »Das Geschenk« eine unterhaltsame Lektüre gelungen, die pointiert die Politiker zeigt, die mit dieser befremdlichen Situation umgehen müssen. So fragte ich mich im Verlauf des Buches immer mehr, mit welchen Elefanten wir heute umzugehen haben.
Fazit
Mit knapp 140 Seiten ist dieses Buch kurzweilig und hat doch Tiefgang. Politische Unterhaltung auf hohem Niveau.
An einem Tag tauchen in Berlin afrikanische Elefanten auf. Nicht einer, nicht zwei, sondern 20000 Elefanten hat ein afrikanischer Staat der Regierung in Berlin geschenkt, weil sie sich mit einem Gesetz gegen das Töten von Elefanten in die staatseigenen Geschäfte einmischen. Denn in dem afrikanischen Staat sind die Elefanten eine Plage.
Nun also auch in Berlin. Die Koalition, die auf wackligen Beinen steht, und insbesondere ihr Kanzler, müssen sich damit auseinandersetzen, denn die Elefanten dürfen nicht eingesperrt und erst recht nicht getötet werden.
Mein Eindruck
Welch ein Einstieg in das Buch: da badet ein Elefant in der Spree. Ich mochte die Grundidee, einfach mal Elefanten in Berlin auszusetzen. Das Drama nimmt in der Stadt seinen Lauf und immer wieder begegnen mir Elefanten.
Die Geschichte ist rund und leicht erzählt, die Ideen sind intelligent und erschreckend pragmatisch. Gaea Schoeters ist mit »Das Geschenk« eine unterhaltsame Lektüre gelungen, die pointiert die Politiker zeigt, die mit dieser befremdlichen Situation umgehen müssen. So fragte ich mich im Verlauf des Buches immer mehr, mit welchen Elefanten wir heute umzugehen haben.
Fazit
Mit knapp 140 Seiten ist dieses Buch kurzweilig und hat doch Tiefgang. Politische Unterhaltung auf hohem Niveau.