Elefanten in Berlin
20.000 Elefanten als "Geschenk" - eine ungewöhnliche Reaktion auf den Beschluss eines Gesetzes zur Einfuhr von Jagdtrophäen. Nun steht Bundeskanzler Winkler vor einer (im wahrsten Sinne) riesigen Herausforderung - wie geht man mit den Tieren um?
Mich hat die Idee dieses Buches total angesprochen. Viele Ansätze des Buches haben mir sehr gut gefallen, beispielsweise die Art und Weise wie die politischen Vorgänge dargestellt wurden und auch wie auf das Thema Klimakrise eingegangen wurde. Reale Probleme werden anhand des "Elefantenproblems" anschaulich dargestellt, beispielsweise wie man nun die Elefanten bestmöglich auf die Bundesländer verteilt (Bayern und Baden-Württemberg protestieren natürlich) oder welcher Politiker oder welche Politikerin bei Schwierigkeiten verantwortlich gemacht wird und den Posten verliert.
Mich hat die Idee dieses Buches total angesprochen. Viele Ansätze des Buches haben mir sehr gut gefallen, beispielsweise die Art und Weise wie die politischen Vorgänge dargestellt wurden und auch wie auf das Thema Klimakrise eingegangen wurde. Reale Probleme werden anhand des "Elefantenproblems" anschaulich dargestellt, beispielsweise wie man nun die Elefanten bestmöglich auf die Bundesländer verteilt (Bayern und Baden-Württemberg protestieren natürlich) oder welcher Politiker oder welche Politikerin bei Schwierigkeiten verantwortlich gemacht wird und den Posten verliert.