Hat der alte Hexenmeister
...sich doch einmal wegbegeben.
Man muss schon an den Zauberlehrling denken bei diesem Buch, versucht doch Deutschland, ob der Anzahl der plötzlich auftauchenden Elefanten (überall!), diesen Herr zu werden und dabei am Ende auch noch besser da zu stehen als die Drittstaaten, aus denen diese zu kommen scheinen, wenn auch nicht über die Alpen. Egal, ob Vodoo oder nicht, nach 'Trophäe' ist dies schon das 2. Lese-Nachdenk-Vergnügen von Schoeters, dass man nur zu gerne auch Freund:innen und Bekannten empfiehlt, vor allem all jenen, die gern leichtfertig über andere urteilen, ohne jemals in deren (dicker Elefanten-) Haut gesteckt zu haben. Und ganz nebenbei lernen wir noch etwas darüber wie Politik funktioniert, oder eben auch nicht, und es am Ende immer auf die eine Frage hinausläuft: Rette ich meinen eigenen Hals oder tue ich etwas Unerwartetes, etwas Grundsätzliches, etwas, wofür ich einstehe, das Richtige, auch wenn es mich am Ende den Kopf kostet? Aber lest selbst.
Man muss schon an den Zauberlehrling denken bei diesem Buch, versucht doch Deutschland, ob der Anzahl der plötzlich auftauchenden Elefanten (überall!), diesen Herr zu werden und dabei am Ende auch noch besser da zu stehen als die Drittstaaten, aus denen diese zu kommen scheinen, wenn auch nicht über die Alpen. Egal, ob Vodoo oder nicht, nach 'Trophäe' ist dies schon das 2. Lese-Nachdenk-Vergnügen von Schoeters, dass man nur zu gerne auch Freund:innen und Bekannten empfiehlt, vor allem all jenen, die gern leichtfertig über andere urteilen, ohne jemals in deren (dicker Elefanten-) Haut gesteckt zu haben. Und ganz nebenbei lernen wir noch etwas darüber wie Politik funktioniert, oder eben auch nicht, und es am Ende immer auf die eine Frage hinausläuft: Rette ich meinen eigenen Hals oder tue ich etwas Unerwartetes, etwas Grundsätzliches, etwas, wofür ich einstehe, das Richtige, auch wenn es mich am Ende den Kopf kostet? Aber lest selbst.