Politsatire
Eine kleine Änderung in einem deutschen Gesetz, dass den Normalbürger nicht betrifft, der es gar nicht wahrnimmt, weil es in seiner Lebenswirklichkeit nicht stattfindet, hat Auswirkungen in einem Land zehntausen Kilometer entfernt und hat dort Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit der Menschen die dort wohnen. Ein Danaergeschenk folgt darauf, dass die Augen öffnen soll.
Das geschieht aber nicht. Die Wahrheit, das Erkennen geht unter in der uns hinlänglich bekannten Parteienpolitik.
Die Idee zu diesem Buch fand die Autorin in einer liegengelassenen Zeitung im Zug. Der Präsident von Botswana hat Deutschland zwanzigtausen Elefanten angeboten, weil Detschland das Importgesetz für Elfenbein verschärft hatte.
Eine Politsatire, die leider nur allzuwahr die Realität des politischen Geschehens aufs Korn genommen hat. Die Autorin, deren Vater Politiker war, hat schon früh einen Einblick in das tatsächliche Geschachere der Parteienpolitik gewonnen. Man könnte verzweifeln an dem was tatsächlich hinter den Kulissen geschieht und dem Volk mit widerlicher Propaganda verkauft wird.
In ihrem Buch hat die Autorin dem Leser den Ausweg des Lachens angeboten, wie es die Aufgabe der Satire ist.
Das geschieht aber nicht. Die Wahrheit, das Erkennen geht unter in der uns hinlänglich bekannten Parteienpolitik.
Die Idee zu diesem Buch fand die Autorin in einer liegengelassenen Zeitung im Zug. Der Präsident von Botswana hat Deutschland zwanzigtausen Elefanten angeboten, weil Detschland das Importgesetz für Elfenbein verschärft hatte.
Eine Politsatire, die leider nur allzuwahr die Realität des politischen Geschehens aufs Korn genommen hat. Die Autorin, deren Vater Politiker war, hat schon früh einen Einblick in das tatsächliche Geschachere der Parteienpolitik gewonnen. Man könnte verzweifeln an dem was tatsächlich hinter den Kulissen geschieht und dem Volk mit widerlicher Propaganda verkauft wird.
In ihrem Buch hat die Autorin dem Leser den Ausweg des Lachens angeboten, wie es die Aufgabe der Satire ist.