Satire zur deutschen Gegenwartspolitik
Gaea Schoeters, aus Belgien stammend und Tochter eines Politikers, hat mit "Das Geschenk" einen Roman zur deutschen Gegenwartspolitik geschrieben. Mit seinen 144 Seiten ist das Büchlein eigentlich schnell gelesen, beinhaltet aber soviele Themen und Gedanken, so dass es zumindest bei mir die eine oder andere Pause gebraucht hat.
Nach der Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes zum Verbot von Elfenbeineinfuhr sendet der Präsident aus Botswana 20000 Elefanten nach Berlin und das Schicksal nimmt seinen Lauf... Im Vordergrund steht der deutsche Kanzler und der politische Alltag mit all seinem Lobbyismus, Taktieren, Ringen um Werte und Macht. Für mich ging es stellenweise etwas zu rasant durch die Themen, da hätte ich mir manchmal noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Auch das Thema mit den Elefanten in Berlin und Umgebung hätte man vielleicht noch etwas mehr auserzählen können.
Wer politische Satiren mag, wird in dem Büchlein einiges an "Hirnfutter" finden. Es regt in jedem Fall an, auch andere Perspektiven, die man vielleicht vorher gar nicht so sehr auf dem Schirm hatte, einzunehmen.
"Alles hängt davon ab, was du willst: Das Richtige tun oder an der Macht bleiben. Beides zusammen wird heutzutage immer unvereinbarer, das war früher anders."(S.129)
Nach der Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes zum Verbot von Elfenbeineinfuhr sendet der Präsident aus Botswana 20000 Elefanten nach Berlin und das Schicksal nimmt seinen Lauf... Im Vordergrund steht der deutsche Kanzler und der politische Alltag mit all seinem Lobbyismus, Taktieren, Ringen um Werte und Macht. Für mich ging es stellenweise etwas zu rasant durch die Themen, da hätte ich mir manchmal noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Auch das Thema mit den Elefanten in Berlin und Umgebung hätte man vielleicht noch etwas mehr auserzählen können.
Wer politische Satiren mag, wird in dem Büchlein einiges an "Hirnfutter" finden. Es regt in jedem Fall an, auch andere Perspektiven, die man vielleicht vorher gar nicht so sehr auf dem Schirm hatte, einzunehmen.
"Alles hängt davon ab, was du willst: Das Richtige tun oder an der Macht bleiben. Beides zusammen wird heutzutage immer unvereinbarer, das war früher anders."(S.129)