Unterhaltsam
Gaea Schoeters hat nach ihrem Sensationserfolg "Trophae" ein neues, hochaktuelles Buch vorgelegt, das mich begeistert hat.
20.000 Elefanten - ein Geschenk des botswanischen Präsidenten - tauchen in Berlin auf, nachdem die deutsche Regierung ein Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen beschlossen hat. Die Elefanten haben massive Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und krempeln sie von Grund auf um...
Schoeters Buch ist überaus unterhaltsam zu lesen, sie behandelt schwierige Themen auf leichtfüßige, witzige Weise, sodass ich mich wunderbar unterhalten fühlte. Aktuelle Themen wie die Flüchtlingskrise, der Klimawandel sowie das Erstarken der rechten Parteien werden locker und gleichzeitig unglaublich fundiert und ernsthaft in das Geschehen eingeflochten, sodass das Buch für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse war. Schade nur, dass es mit nur 144 Seiten relativ kurz war!
20.000 Elefanten - ein Geschenk des botswanischen Präsidenten - tauchen in Berlin auf, nachdem die deutsche Regierung ein Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen beschlossen hat. Die Elefanten haben massive Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und krempeln sie von Grund auf um...
Schoeters Buch ist überaus unterhaltsam zu lesen, sie behandelt schwierige Themen auf leichtfüßige, witzige Weise, sodass ich mich wunderbar unterhalten fühlte. Aktuelle Themen wie die Flüchtlingskrise, der Klimawandel sowie das Erstarken der rechten Parteien werden locker und gleichzeitig unglaublich fundiert und ernsthaft in das Geschehen eingeflochten, sodass das Buch für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse war. Schade nur, dass es mit nur 144 Seiten relativ kurz war!