Würde gern mehr als 5 Sterne vergeben
Ohne Übertreibung ist „Das Geschenk“ von Gaea Schoeter das mit Abstand beste Buch, das ich seit sehr langer Zeit gelesen habe. Unterhaltsam, aber tiefgründig. Lustig und trotzdem zum Nachdenken anregend. Hier stimmt einfach alles!
Anfang des Jahres 2024 machte eine Nachricht Schlagzeilen: Als Protest gegen ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen bot Botswanas Präsident an, Deutschland 20.000 Elefanten zu schicken. Diese wahre Geschichte hat Gaea Schoeter zu ihrem neuen Roman "Das Geschenk" inspiriert. Was wäre, wenn es wirklich zu diesem diplomatischen Eklat gekommen wäre? Afrikanische Elefanten, die mitten in der Hauptstadt ein Flussbad in der Spree nehmen - das wäre nicht nur eine Sehenswürdigkeit für Touristen, sondern vor allem ein ausgewachsenes Problem für die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung. Schon fordert die Rechte die sofortige Ausweisung, während der Bundeskanzler „Wir schaffen das“ verkündet.
Der weitere Verlauf der Geschichte bleibt rasant, unvorhersehbar und unglaublich amüsant. Obwohl ich das Buch erst seit kurzem habe, habe ich es bereits zweimal gelesen, weil es mir einfach so unglaublich gut gefallen hat! Ein Buch muss nicht mehrere Hundert Seiten lang sein, wenn auch in wenigen Sätzen viel Wahrheit steckt. Gaea Schoeters trifft mit jedem einzelnen Satz ins Schwarze. Politisch brisante Themen werden aufs Korn genommen und ins Extreme zugespitzt. Trotzdem wirkt alles authentisch und ich hatte das gesamte Buch über den Eindruck: Ja, genauso hätte es sich abspielen können. Ein absolut perfekter Roman, dem fünf Sterne nicht gerecht werden!
Anfang des Jahres 2024 machte eine Nachricht Schlagzeilen: Als Protest gegen ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen bot Botswanas Präsident an, Deutschland 20.000 Elefanten zu schicken. Diese wahre Geschichte hat Gaea Schoeter zu ihrem neuen Roman "Das Geschenk" inspiriert. Was wäre, wenn es wirklich zu diesem diplomatischen Eklat gekommen wäre? Afrikanische Elefanten, die mitten in der Hauptstadt ein Flussbad in der Spree nehmen - das wäre nicht nur eine Sehenswürdigkeit für Touristen, sondern vor allem ein ausgewachsenes Problem für die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung. Schon fordert die Rechte die sofortige Ausweisung, während der Bundeskanzler „Wir schaffen das“ verkündet.
Der weitere Verlauf der Geschichte bleibt rasant, unvorhersehbar und unglaublich amüsant. Obwohl ich das Buch erst seit kurzem habe, habe ich es bereits zweimal gelesen, weil es mir einfach so unglaublich gut gefallen hat! Ein Buch muss nicht mehrere Hundert Seiten lang sein, wenn auch in wenigen Sätzen viel Wahrheit steckt. Gaea Schoeters trifft mit jedem einzelnen Satz ins Schwarze. Politisch brisante Themen werden aufs Korn genommen und ins Extreme zugespitzt. Trotzdem wirkt alles authentisch und ich hatte das gesamte Buch über den Eindruck: Ja, genauso hätte es sich abspielen können. Ein absolut perfekter Roman, dem fünf Sterne nicht gerecht werden!