Melancholie mit feinem Humor
        Eine feinfühlige Geschichte über das Loslassen, das Innehalten und den Mut, noch einmal neu anzufangen. Als Éric während einer Geschäftsreise in Seoul unerwartet an einem ungewöhnlichen Selbsthilfe-Ritual teilnimmt, erkennt er, wie weit er sich von seinem eigentlichen Leben entfernt hat. Diese radikale Erfahrung wird zum Wendepunkt: Zurück in Paris krempelt er sein Leben um, öffnet sich für Familie, Nähe und sogar für eine neue Liebe. Der Roman verbindet leise Melancholie mit feinem Humor und lädt dazu ein, sich selbst zu hinterfragen ohne dabei belehrend zu sein.
      
    