Tiefgründig, leise, reflektiert
Das Cover finde ich eher schlicht, es gleicht vielen anderen Covern aktuell erschienener Bücher, hebt sich also nicht unbedingt von der Masse ab, obwohl der Inhalt doch ganz variiert. Der Schreibstil passt zum Cover, ist ruhig und poetisch, leise. William ist eine interessante Figur, denn er steht für den stillen Gegenentwurf einer Erfolgsfigur. Die Themen Glück, (familiärer) Erwartungsdruck, Literatur (!), Kindheit und Freundschaft
machen mich absolut neugierig und ich erwarte einen philosophisch anmutenden Roman über Selbstbestimmung und das gute (glückliche) Leben; individuell gemessen. Ich würde es gern weiterlesen, um meinen Eindruck hier zu bestätigen.
machen mich absolut neugierig und ich erwarte einen philosophisch anmutenden Roman über Selbstbestimmung und das gute (glückliche) Leben; individuell gemessen. Ich würde es gern weiterlesen, um meinen Eindruck hier zu bestätigen.