Auszeit im Sarg

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
readaholic Avatar

Von

Érics Leben ist ziemlich ereignislos. Seit Jahren arbeitet er im selben Konzern. Er ist geschieden und hat kaum soziale Kontakte. Er ist sehr erstaunt, als eine alte Schulkameradin ihn online kontaktiert und ihm vorschlägt, für sie zu arbeiten. Amélie ist eine Karrierefrau, die für die Regierung Lobbyarbeit macht, indem sie ausländische Unternehmen dazu bewegt, Niederlassungen in Frankreich zu eröffnen. Éric beschließt, dass es Zeit für etwas Neues ist und nimmt ihr Jobangebot an. Auf einer Auslandsreise nach Seoul lernt er das Ritual von Fake-Beerdigungen kennen und sein Leben verändert sich von Grund auf.
Mir hat David Foenkinos‘ Schreibstil gut gefallen. Er ist ein kluger Beobachter, der die Dinge auf den Punkt bringt. Allerdings blieben mir sowohl Amélie als auch Éric fremd. Am spannendsten fand ich den ersten Teil des Buchs, danach plätschert die Geschichte so dahin. Bei Éric läuft alles wie am Schnürchen, für meine Begriffe ein wenig zu glatt. Die Auszeit im Sarg lässt ihn sein Leben überdenken und in neue Bahnen lenken.
Ich habe dieses Buch gern gelesen, doch ist es kein Buch, das bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.