Der Sinn des Lebens
Éric und Amélie treffen sich nach vielen Jahren wieder. Sie sind damals gemeinsam zur Schule gegangen, die Wege trennten sich danach. Eines Tages schreibt Amélie Éric an und will sich mit ihm treffen, um ihm ein Jobangebot zu unterbreiten, das er später annimmt.
Sie fliegen beruflich zusammen zu einem sehr wichtigen Termin nach Seoul, dort geht einiges schief, sodass Amalie das erste Mal so richtig auf sich alleine gestellt ist und Verantwortung übernehmen muss. Es kommt, wie es kommen muss und Éric muss sich fragen, was er wirklich in seinem Leben will. Wohin geht sein Weg? Was möchte er noch erreichen? Passiert alles aus einem Grund?
Die Thematik finde ich großartig, jedoch kam mir das Buch an manchen Stellen sehr langatmig vor. Die ersten 60 Seiten waren für mich eher langweilig, danach hat die Geschichte erst Fahrt aufgenommen.
Was ich gut finde, ist, dass das Buch in drei Abschnitte untergliedert ist. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, womit der Roman an Lebendigkeit gewinnt.
Mir hat ein wenig Tiefe gefehlt, besonders zu den essentiellen Fragen rund um den Sinn des Lebens.
Von daher von mir nur eine halbe Leseempfehlung.
Sie fliegen beruflich zusammen zu einem sehr wichtigen Termin nach Seoul, dort geht einiges schief, sodass Amalie das erste Mal so richtig auf sich alleine gestellt ist und Verantwortung übernehmen muss. Es kommt, wie es kommen muss und Éric muss sich fragen, was er wirklich in seinem Leben will. Wohin geht sein Weg? Was möchte er noch erreichen? Passiert alles aus einem Grund?
Die Thematik finde ich großartig, jedoch kam mir das Buch an manchen Stellen sehr langatmig vor. Die ersten 60 Seiten waren für mich eher langweilig, danach hat die Geschichte erst Fahrt aufgenommen.
Was ich gut finde, ist, dass das Buch in drei Abschnitte untergliedert ist. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, womit der Roman an Lebendigkeit gewinnt.
Mir hat ein wenig Tiefe gefehlt, besonders zu den essentiellen Fragen rund um den Sinn des Lebens.
Von daher von mir nur eine halbe Leseempfehlung.