Im Bewußtsein des Todes ist das Leben wunderschön
"Das glückliche Leben" ist das erste Buch, dass ich von David Foenkinos gelesen habe und es macht neugierig auf sein Gesamtwerk.
Der Einstieg in die Geschichte zweier ehemaliger Schulkameraden, die sich aus den Augen verloren hatten, erfolgt in kleinen, fast sachlichen Dossiers, doch dann nimmt die Story deutlich Fahrt auf. Es gelingt dem Autor und auch seinem Übersetzer Christian Kolb, mit leichter, flüssiger Sprache sehr tiefgründig auf die Frage einzugehen, wieviel Umwege es braucht und wieviel Mut, um sein eigenes Leben glücklich zu gestalten. Dabei sind die Menschen, die er beschreibt wie Du und ich und ihr Leben könnte sich auch in meiner Nachbarschaft abspielen. Das chinesische Zeichen für Krise setzt sich aus den Begriffen Gefahr/Risiko und Chance zusammen. Die Held:innen dieses Romans gelingt dieser Spagat auf alltagstaugliche, nachvollziehbare Weise.
Besonders gut hat mir gefallen, dass alle losen Fäden Ende zusammengefunden haben.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch die solide handwerkliche Ausführung der Printausgabe mit Lesebändchen, angenehm griffigem Papier und lesefreundlicher Schriftgröße.
Wer Bücher mit einem gewissen Selbsthilfepotential mag, wird diese Lektüre lieben.
Der Einstieg in die Geschichte zweier ehemaliger Schulkameraden, die sich aus den Augen verloren hatten, erfolgt in kleinen, fast sachlichen Dossiers, doch dann nimmt die Story deutlich Fahrt auf. Es gelingt dem Autor und auch seinem Übersetzer Christian Kolb, mit leichter, flüssiger Sprache sehr tiefgründig auf die Frage einzugehen, wieviel Umwege es braucht und wieviel Mut, um sein eigenes Leben glücklich zu gestalten. Dabei sind die Menschen, die er beschreibt wie Du und ich und ihr Leben könnte sich auch in meiner Nachbarschaft abspielen. Das chinesische Zeichen für Krise setzt sich aus den Begriffen Gefahr/Risiko und Chance zusammen. Die Held:innen dieses Romans gelingt dieser Spagat auf alltagstaugliche, nachvollziehbare Weise.
Besonders gut hat mir gefallen, dass alle losen Fäden Ende zusammengefunden haben.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch die solide handwerkliche Ausführung der Printausgabe mit Lesebändchen, angenehm griffigem Papier und lesefreundlicher Schriftgröße.
Wer Bücher mit einem gewissen Selbsthilfepotential mag, wird diese Lektüre lieben.