Midlifecrisis oder doch mehr?
Das Buchcover ist ruhig und angenehm, hat eine positive Farbe, bleibt aber nicht allzu lange hängen.
David Foenkinos Roman "Das glückliche Leben" handelt von Eric, welcher in seiner Lebensmitte auf einer Reise nach Südkorea eine Erfahrung machen darf, aufgrund derer er sein komplettes Leben (zum Positiven) ändert.
Die Gedanken und Überlegungen, die diesen Veränderungen vorausgingen, sind sehr gut, detailliert und zum Nachdenken anregend dargelegt, unwillkürlich macht man gedanklich mit.
Geschrieben ist dieser esoterisch angetouchte Literaturoman ruhig, aber eindrucksvoll; untergliedert in drei Teilbereiche; sehr angenehm und ansprechend zu lesen.
Die Protagonisten waren gut dargestellt und mir auf jeden Fall sympathisch.
MEIN FAZIT: eine gut und entspannend zu lesende Lektüre für einige ruhige Stunden.
David Foenkinos Roman "Das glückliche Leben" handelt von Eric, welcher in seiner Lebensmitte auf einer Reise nach Südkorea eine Erfahrung machen darf, aufgrund derer er sein komplettes Leben (zum Positiven) ändert.
Die Gedanken und Überlegungen, die diesen Veränderungen vorausgingen, sind sehr gut, detailliert und zum Nachdenken anregend dargelegt, unwillkürlich macht man gedanklich mit.
Geschrieben ist dieser esoterisch angetouchte Literaturoman ruhig, aber eindrucksvoll; untergliedert in drei Teilbereiche; sehr angenehm und ansprechend zu lesen.
Die Protagonisten waren gut dargestellt und mir auf jeden Fall sympathisch.
MEIN FAZIT: eine gut und entspannend zu lesende Lektüre für einige ruhige Stunden.