Was bedeutet es ein glückliches Leben zu führen?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
monalisa9 Avatar

Von

David Foenkinos’ Roman Das glückliche Leben beschäftigt sich auf unkonventionelle Weise mit den Themen Leben, Tod und persönlicher Neuorientierung. Die Geschichte folgt Éric Kherson, einem erfolgreichen, aber erschöpften Mann, der sich durch eine „Fake-Beerdigung“ eine Auszeit vom Alltag verschafft. Dieser ungewöhnliche Ansatz, um die eigenen Lebensprioritäten zu überdenken, ist sowohl skurril als auch tiefgründig. Foenkinos' Schreibstil ist leicht und gleichzeitig nachdenklich, was dem Buch eine gewisse Leichtigkeit verleiht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
Die Erzählweise ist charmant, doch die Handlung bewegt sich mitunter langsam und fordert Geduld von den Lesern. Der Roman setzt sich intensiv mit der Frage auseinander, was es wirklich bedeutet, ein glückliches Leben zu führen. Obwohl einige Themen stark wiederholt werden, bleibt das Buch insgesamt eine unterhaltsame Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Wer sich auf die besondere Erzählweise einlässt, wird mit einer stimmigen Reflexion über den Sinn des Lebens belohnt.