Was für ein schönes Buch!
Schon das Cover hat mich angesprochen, die schöne Landschaft, das Boot auf dem Wasser - es vermittelt mir Ruhe und Glück.
Die Bücher von David Foenkinos, die ich kenne, mag ich sehr. Auch "Das glückliche Leben" hat mich nicht enttäuscht!
Wir lernen Érich kennen, einen Mann in mittleren Jahren, der sich hochgearbeitet hat, der geschieden ist,einen Sohn hat, zu dem keine wirklich gute Beziehung besteht und der einen neuen Job annimmt, seine bisherige, erfolgreiche Tätigkeit hinter sich lässt, weil er hofft, sich dadurch besser zu fühlen.
Er beginnt mit Amélie zu arbeiten, die er aus der Schule kennt, die anscheinend glücklich verheiratet ist und zwei Kinder hat und trotzdem Karriere in der Politik machen möchte.
Die Zusammenarbeit klappt gut, bis zu einer Geschäftsreise nach Seoul, bei der Éric in einem Happy Life landet...
Mir gefällt die Geschichte sehr gut! Dem Autor gelingt es, die Charaktere von Éric und Amélie sehr gut zu schildern, so dass es mir vorkam, beide gut zu kennen. Die Handlung wird mit leichter Hand geschrieben, ist aber trotzdem nicht oberflächlich, handelt es sich um doch um ein universelles Thema - was ist Glück, wie werde ich glücklich, was macht mich glücklich.
Der Spannungsbogen wird bis zum Schluss gehalten. Mir gefällt besonders, dass alle Stränge zu Ende erzählt werden, kein Ende bleibt "lose hängen".
Ein rundum gelungener Roman, den ich gerne las, der nicht seicht und oberflächlich ist, in einer wunderbaren Sprache erzählt. Von mir volle 5 Sterne Leseempfehlung!