Kindergerechte Wissensvermittlung von Britannica Books

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bayerwald Avatar

Von

Selten hat sich meine 9jährige über ein Buch so gefreut wie über "Das große Buch der Infografiken - Ein visuelles Lexikon".
Erschienen im Ravensburger Verlag ist das Nachschlagewerk - wirklich ein "dicker Schinken" mit 325 bunten Seiten - optisch ein kleines Highlight und hochwertig gebunden.
Den Inhalt kann man - so umfassend wie er ist - nicht in ein, zwei Sätzen zusammenfassen - aber in diesem Buch findet sicher jeder ein Interessensgebiet das ihn interessiert.
Grob gegliedert ist es in die Schwerpunkte "Der Weltraum", "Land, Wasser, Luft", "Der lebende Planet", "Tiere", "Der menschliche Körper" und "Die Welt der Menschen".
Zu Beginn des Lexikon ist erklärt, wie die verschiedenen Grafiken des Buchs zu lesen und interpretieren sind. Finde ich für 8, 9jährige Kinder auf jeden Fall sehr wertvoll, da mir noch nicht viele Kinderbücher in diesem Stil untergekommen sind.
Wir haben mitten im Buch mit den Infografiken über den menschlichen Körper gestartet, da dies aktuell im Heimat- und Sachkundeunterricht bearbeitet wird. Die Seiten sind unterschiedlich mit Text ausgelastet, von gering bis sehr viel. Die Bebilderung und Auswahl der Grafiken ist aber durchweg klasse. Ich finde es toll dass neben erwartbaren Fakten (z.B. Knochenaufbau, Muskeln, etc...) auch Seiten zum Thema enthalten sind, mit denen man nicht unbedingt rechnet (zB. die Schleimproduktion). Es kommt auch gut an dass die Expert:innen vorgestellt werden, mit persönlichen Infos und Hintergründen zum Job. Die Schnitzeljagd zu Ende eines jeden Kapitels testet spielerisch was hängen geblieben ist.
Für Kinder ab 8, 9 Jahren uneingeschränkt empfehlenswert.