Endlich eine Professorin, die Tacheles spricht im weiten Feld der Gynäkologie. Das wird sowas von Zeit. Ich bin sehr froh, dass eine so renommierte Ärztin es sich zur Aufgabe gemacht hat, Mysogynie, die in der Frauenheilkunde so weit verbreitet ist, aufzudecken und dagegen anzugehen. Ich mag mir nicht vorstellen mit wieviel Kraft und Energie sie gegen überkommene Vorstellungen angehen musst, um dahin zu kommen wo sie jetzt ist. Das Buch ist ansprechend gestaltet, schon das Bild de weiblichen Geschlechtsorgane treibt mir die Tränen in die Augen. Es ist so schön. Hohe Zeit für Veränderung.