Ein Muss für Alle!
Kennt ihr diese Bücher, von denen man sich wünscht, sie wären Pflichtlektüre in der Schule? Das hier ist so ein Buch.
Ich würde aber noch viel weiter gehen und sagen, dass es als Standardwerk in jeden Haushalt gehört und von absolut allen (auch Männern!) gelesen werden sollte.
Es handelt sich hier nämlich um eins der besten, wichtigsten und hilfreichsten Sachbücher, die ich je gelesen habe.
Und ich bin eine sehr kritische Leserin, die nicht zu Übertreibungen oder unnötiger Lobhudelei neigt.
Neben Anatomie, Sex, Schwangerschaft, Verhütung und Krankheiten finden sich immer wieder überraschend klare Worte zu Frauenfeindlichkeit und dem patriarchalen System.
- “Oft spricht man vom Vaginaeingang, wenn man den Bereich zwischen Vulva und Vagina beschreibt. Ich frage mich dann, wer will dort hinein? Aus der Perspektive einer Frau ist es ein Ausgang.” -
Mit gängigen Mythen über beispielsweise das “Jungfernhäutchen” - das eigentlich Corona heißt, weil es ein Kranz ist - wird aufgeräumt.
- “An diesen drei Millimetern kann niemand erkennen, ob eine Frau penetrativen Sex hatte oder nicht.
(...) Es ist sehr erstaunlich, wie es weltweit und seit Jahrhunderten gelingen konnte, die Corona anatomisch falsch zu beschreiben und die Idee eines ‘Siegels’ zu etablieren, um das Dogma der Penetration zu kräftigen. Es ist ein kollektives Nicht-hinsehen-Wollen von Generationen von Medizinern und Medizinerinnen und ein erschreckendes Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Wertvorstellungen in der Lage sind, in vermeintlich evidenzbasierte Fachgebiete wie die Medizin hineinzuwirken, bis heute die Wahrnehmung zu verändern und sogar anatomische Fakten zu verdrehen.” -
Es gibt außerdem ein Kapitel über Queerness und eins über sexualisierte Gewalt, womit ich null gerechnet habe. Und gut sind die auch noch!
Viele praktische Tipps, anonymisierte Anekdoten aus dem Berufsalltag der Autorin und ihre sensible und respektvolle Art zu schreiben, runden das Buch ab.
Man denkt, man weiß schon viel, aber ich habe noch eine Menge gelernt und werde die für mich je nach Situation relevanten Stellen immer wieder zu Rate ziehen. Was für ein Schatz, ich bin begeistert!
Ich würde aber noch viel weiter gehen und sagen, dass es als Standardwerk in jeden Haushalt gehört und von absolut allen (auch Männern!) gelesen werden sollte.
Es handelt sich hier nämlich um eins der besten, wichtigsten und hilfreichsten Sachbücher, die ich je gelesen habe.
Und ich bin eine sehr kritische Leserin, die nicht zu Übertreibungen oder unnötiger Lobhudelei neigt.
Neben Anatomie, Sex, Schwangerschaft, Verhütung und Krankheiten finden sich immer wieder überraschend klare Worte zu Frauenfeindlichkeit und dem patriarchalen System.
- “Oft spricht man vom Vaginaeingang, wenn man den Bereich zwischen Vulva und Vagina beschreibt. Ich frage mich dann, wer will dort hinein? Aus der Perspektive einer Frau ist es ein Ausgang.” -
Mit gängigen Mythen über beispielsweise das “Jungfernhäutchen” - das eigentlich Corona heißt, weil es ein Kranz ist - wird aufgeräumt.
- “An diesen drei Millimetern kann niemand erkennen, ob eine Frau penetrativen Sex hatte oder nicht.
(...) Es ist sehr erstaunlich, wie es weltweit und seit Jahrhunderten gelingen konnte, die Corona anatomisch falsch zu beschreiben und die Idee eines ‘Siegels’ zu etablieren, um das Dogma der Penetration zu kräftigen. Es ist ein kollektives Nicht-hinsehen-Wollen von Generationen von Medizinern und Medizinerinnen und ein erschreckendes Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Wertvorstellungen in der Lage sind, in vermeintlich evidenzbasierte Fachgebiete wie die Medizin hineinzuwirken, bis heute die Wahrnehmung zu verändern und sogar anatomische Fakten zu verdrehen.” -
Es gibt außerdem ein Kapitel über Queerness und eins über sexualisierte Gewalt, womit ich null gerechnet habe. Und gut sind die auch noch!
Viele praktische Tipps, anonymisierte Anekdoten aus dem Berufsalltag der Autorin und ihre sensible und respektvolle Art zu schreiben, runden das Buch ab.
Man denkt, man weiß schon viel, aber ich habe noch eine Menge gelernt und werde die für mich je nach Situation relevanten Stellen immer wieder zu Rate ziehen. Was für ein Schatz, ich bin begeistert!