Ein Muss für jede Frau!
Mit „Das große Gynbuch“ erhält die geneigte Leserschaft ein fast 500 Seiten starkes Buch, das sich mit dem weiblichen Körper beschäftigt. Es geht um die Anatomie des weiblichen Körpers, behandelt alle Themen von der ersten Menstruation bis hin zur Postmenopause sowie Krankheiten und Sexualität. Wer wäre geeigneter ein so umfassendes Werk zu schreiben als eine so erfahrene Gynäkologin und 5fache Mutter wie Prof. Dr. Mandy Mangler es ist. Unterstützt wird sie von Esther Kegelboom, mit der sie auch den Podcast „Gyncast“ gegründet hat sowie Regina Carstensen, Lektorin und Ghostwriterin, und Smilla Leßmann, die die hervorragenden Illustrationen zum Buch beigesteuert hat.
Man weiß inzwischen, dass die Medizin seit jeher auf Männer fixiert war, Medikamente und Behandlungen wurden überwiegend an Männern erforscht und getestet. Umso wichtiger ist dieses Buch, das sich ausschließlich mit dem weiblichen Teil der Menschheit beschäftigt.
Neben medizinischen Fakten erzählt Prof. Dr. Mangler auch aus ihrem Leben und dem ihrer Patientinnen, räumt mit Mythen auf und äußert sich auch zu Frauenfeindlichkeit und patriarchalischen Tendenzen in der Medizin. Sie schreibt klar und gut verständlich, so dass auch der medizinische Laie gut folgen kann. Obwohl es ein Sachbuch ist, ist „Das große Gynbuch“ unterhaltsam und lädt zum „Schmökern“ ein. Dank der sehr guten Gliederung und des ausgezeichneten Stichwortverzeichnisses eignet es sich hervorragend als Nachschlagewerk.
Ein absolut wichtiges und hilfreiches Sachbuch, das jede Frau in ihrem Bücherregal haben sollte. In meinem hat es jedenfalls einen festen Platz!
Man weiß inzwischen, dass die Medizin seit jeher auf Männer fixiert war, Medikamente und Behandlungen wurden überwiegend an Männern erforscht und getestet. Umso wichtiger ist dieses Buch, das sich ausschließlich mit dem weiblichen Teil der Menschheit beschäftigt.
Neben medizinischen Fakten erzählt Prof. Dr. Mangler auch aus ihrem Leben und dem ihrer Patientinnen, räumt mit Mythen auf und äußert sich auch zu Frauenfeindlichkeit und patriarchalischen Tendenzen in der Medizin. Sie schreibt klar und gut verständlich, so dass auch der medizinische Laie gut folgen kann. Obwohl es ein Sachbuch ist, ist „Das große Gynbuch“ unterhaltsam und lädt zum „Schmökern“ ein. Dank der sehr guten Gliederung und des ausgezeichneten Stichwortverzeichnisses eignet es sich hervorragend als Nachschlagewerk.
Ein absolut wichtiges und hilfreiches Sachbuch, das jede Frau in ihrem Bücherregal haben sollte. In meinem hat es jedenfalls einen festen Platz!