Gelungener Überblick über die wichtigsten gynäkologischen Themen
Prof. Dr. Mandy Mangler ist seit einiger Zeit mit ihren Podcast „Gyncast“ erfolgreich. Viele der dort besprochenen Themen fasst sie nun in diesem fast 500 Seiten starken Buch zusammen. Es ist in drei Oberkategorien aufgeteilt: „Unser Körper“, „Themen & Phasen“ sowie „Gesundheit & Krankheit“. Der erste Abschnitt „Unser Körper“ gibt einen Überblick über die weiblichen Geschlechtsorgane und das Thema Sexualität. Auch wenn mir vieles davon schon bekannt war, fand ich die Aufbereitung der Themen sehr gelungen und habe auch noch einiges Neues erfahren. Die rund 50 Seiten zu lesen ist als Einstieg in das Buch auf jeden Fall lohnenswert.
Die beiden nachfolgenden Abschnitte können ebenfalls chronologisch gelesen werden, sie eignen sich aber aufgrund ihrer klaren Struktur auch zum spezifischen Nachschlagen. Da ich in Kürze ein Kind erwarte, habe ich vor allem die Abschnitte zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit großem Interesse gelesen. Für mich waren sie eine informative Ergänzung zu den Gesprächen mit meiner Hebamme und dem Geburtsvorbereitungskurs. Es sind auch Kapitel zu den Themen selbstbestimmter Schwangerschaftsabbruch und Aborte enthalten, bei denen ich es wichtig finde, informiert zu sein, auch wenn die Informationen für die momentane Lebenssituation gerade nicht relevant sind. Der letzte Abschnitt „Gesundheit & Krankheit“ gibt neben Informationen zum Thema Prävention vor allem viele Informationen zu den unterschiedlichsten Krankheiten von Endometriose über Blasenentzündung bis hin zu Krebserkrankungen.
Insgesamt ist „Das große Gynbuch“ ein sehr gut aufbereitetes Werk, das die wichtigsten gynäkologischen Themen gut strukturiert, informativ und anschaulich aufbereitet. Aufgrund der großen Bandbreite an Themen lohnt sich eine Anschaffung aus meiner Sicht in jeder Lebensphase.
Die beiden nachfolgenden Abschnitte können ebenfalls chronologisch gelesen werden, sie eignen sich aber aufgrund ihrer klaren Struktur auch zum spezifischen Nachschlagen. Da ich in Kürze ein Kind erwarte, habe ich vor allem die Abschnitte zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit großem Interesse gelesen. Für mich waren sie eine informative Ergänzung zu den Gesprächen mit meiner Hebamme und dem Geburtsvorbereitungskurs. Es sind auch Kapitel zu den Themen selbstbestimmter Schwangerschaftsabbruch und Aborte enthalten, bei denen ich es wichtig finde, informiert zu sein, auch wenn die Informationen für die momentane Lebenssituation gerade nicht relevant sind. Der letzte Abschnitt „Gesundheit & Krankheit“ gibt neben Informationen zum Thema Prävention vor allem viele Informationen zu den unterschiedlichsten Krankheiten von Endometriose über Blasenentzündung bis hin zu Krebserkrankungen.
Insgesamt ist „Das große Gynbuch“ ein sehr gut aufbereitetes Werk, das die wichtigsten gynäkologischen Themen gut strukturiert, informativ und anschaulich aufbereitet. Aufgrund der großen Bandbreite an Themen lohnt sich eine Anschaffung aus meiner Sicht in jeder Lebensphase.