Gut informiert durch alle Lebensphasen
„Das große Gynbuch“ heißt dieses medizinische Fachbuch rund um den Körper der Frau, Verhütungsmethoden, den weiblichen Zyklus, Schwangerschaft, Wechseljahre und Frauenkrankheiten. Es eignet sich gut als Nachschlagewerk, lässt sich aber auch gut in zusammenhängenden Abschnitten lesen.
Gut gefällt mir an dem Buch die Mischung von verständlichem Fachwissen, aber auch der locker-erzählende Ton, der mit manch Missverständnissen und Vorurteilen aufräumt. Denn viel Halbwissen rankt sich um Vorstellungen, die sich von einem männlich geprägten Blick erklären lassen oder auf Studien beruhen, die schon Jahrzehnte zurückliegen. So verliert man zum Beispiel nach der Lektüre des Kapitels über die Wechseljahre eine angstbesetzte Wahrnehmung auf diese Lebensphase, die gar nicht von extrem vielen negativen Aspekten bestimmt sein muss, sondern der Frau auch einige durchaus angenehme Seiten abgewinnen kann.
Gut gefällt mir an dem Buch die Mischung von verständlichem Fachwissen, aber auch der locker-erzählende Ton, der mit manch Missverständnissen und Vorurteilen aufräumt. Denn viel Halbwissen rankt sich um Vorstellungen, die sich von einem männlich geprägten Blick erklären lassen oder auf Studien beruhen, die schon Jahrzehnte zurückliegen. So verliert man zum Beispiel nach der Lektüre des Kapitels über die Wechseljahre eine angstbesetzte Wahrnehmung auf diese Lebensphase, die gar nicht von extrem vielen negativen Aspekten bestimmt sein muss, sondern der Frau auch einige durchaus angenehme Seiten abgewinnen kann.