Umfassendes Nachschlagewerk
Das grosse Gyn-Buch von Prof.Dr.Mandy Mangler gefällt mir sehr gut. Zum einen gefällt mir die ganze Aufmachung. Die Buchseiten sind gut zu blättern, die Schrift sehr angenehm zu lesen und die Bilder veranschaulichen die beschriebenen Sachverhalte sehr, sehr gut.
Ich kannte den Tagesspiegel-Podcast "Gyncast" bisher nicht, aber ich bin begeistert, dass diese Frauenthemen hier wirklich aus Frauensicht betrachtet werden.
Das Buch ist gegliedert in drei grosse Überbegriffe. Zu Anfang "Unser Körper - was er kann, was er braucht und was ihm Lust bereitet", dann kommt ein grosses Kapitel zu den verschiedenen Themen und Phasen (Zyklus, Verhütung, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, aber auch Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch, die Wechseljahre und die Postmenopause). Das dritte Kapitel beschäftigt sich dann mit Vorsorge und diversen Krankheiten im gynäkologischen Bereich.
Die Themen sind sehr gut erklärt und auch für Nichtmediziner gut verständlich. Für mich vom Umfang her auch genau richtig.
Ich kannte den Tagesspiegel-Podcast "Gyncast" bisher nicht, aber ich bin begeistert, dass diese Frauenthemen hier wirklich aus Frauensicht betrachtet werden.
Das Buch ist gegliedert in drei grosse Überbegriffe. Zu Anfang "Unser Körper - was er kann, was er braucht und was ihm Lust bereitet", dann kommt ein grosses Kapitel zu den verschiedenen Themen und Phasen (Zyklus, Verhütung, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, aber auch Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch, die Wechseljahre und die Postmenopause). Das dritte Kapitel beschäftigt sich dann mit Vorsorge und diversen Krankheiten im gynäkologischen Bereich.
Die Themen sind sehr gut erklärt und auch für Nichtmediziner gut verständlich. Für mich vom Umfang her auch genau richtig.