Der Ozean
Das Buch" Das große Spiel " von dem Autor Richard Powers ist ein außergewöhnliches und zum Nachdenken anregendes Werk.
Der Roman beginnt mit den interessanten und teilweise bedrückenden Lebensgeschichten der vier Hauptakteur, die teils aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Ländern kommen. Aus diesen Vorgeschichte entwickeln sich dann auch, wie bei jedem Menschen, Lebesperspektiven und-motivationen.
Im weiteren Verlauf des Geschehens werden sich diese Personen finden, um sich teils zusammen, teils allein in "Dem großen Spiel" behaupten und zurechtfinden zu müssen.
Im Großen und Ganzen handelt das Buch von der Bedeutung der Natur und ihrer Zerbrechlichkeit, hier im besonderen der Ozeane. Und um die Folgen, die sich aus der immer schneller fortschreitenden technischen Entwicklungen, für die Natur und die Menschheit daraus ergeben.
Der Roman beginnt mit den interessanten und teilweise bedrückenden Lebensgeschichten der vier Hauptakteur, die teils aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Ländern kommen. Aus diesen Vorgeschichte entwickeln sich dann auch, wie bei jedem Menschen, Lebesperspektiven und-motivationen.
Im weiteren Verlauf des Geschehens werden sich diese Personen finden, um sich teils zusammen, teils allein in "Dem großen Spiel" behaupten und zurechtfinden zu müssen.
Im Großen und Ganzen handelt das Buch von der Bedeutung der Natur und ihrer Zerbrechlichkeit, hier im besonderen der Ozeane. Und um die Folgen, die sich aus der immer schneller fortschreitenden technischen Entwicklungen, für die Natur und die Menschheit daraus ergeben.