Ein wenig episch
Die Insel Makatea, ehemals eine bewohnte, wohlhabende Insel, die durch den Phosphat-Abbau zunächst reich wurde, und dann, durch die versiegen. Vorkommnisse auf ein kleines, 80-köpfiges Inselvolk zusammen schrumpfte, wird zum Sozialprojekt. es soll eine neue Gesellschaft erschaffen werden. Das Buch beschreibt die Lebensgeschichte einzelne Inselbewohner, und insbesondere der vier neu hinzugezogen Inselbewohner, die das Projekt Zukunftsgesellschaft angehen wollen. Dies sind da zum einen Evie mit ihrer Passion für die Tiefsee, die doch von ihrem Mann immer wieder zurückgehalten wird.. die Künstlerin Ina Anoirita, die haben an Geräten Plastikmüll, verzweifelt. Rafi, der als hoch intelligentes Kind, ein schwarzer Eltern, aufgewachsen in den Armenvierteln Chicago‘s immer wieder unter Beweis stellen muss, dass er den Ansprüchen seines Vaters gerecht wird. Und der Computern Nerd Todd Keane.
Ein sehr spannendes Buch, anfangs etwas langatmig, das aus dem Leben dieser vier Hauptakteure, aber auch aus dem Leben anderer Inselbewohner erzählt.
Es ist definitiv wert, es zu lesen.
Ein sehr spannendes Buch, anfangs etwas langatmig, das aus dem Leben dieser vier Hauptakteure, aber auch aus dem Leben anderer Inselbewohner erzählt.
Es ist definitiv wert, es zu lesen.