Für alle Ozeanliebhaber

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bookishbesties Avatar

Von

Eine Freundschaft zwischen zwei Jungen, die das Leben des Anderen nachhaltig prägen wird, das ist der Kem dieses Buches. Denn Rafi und Todd könnten unterschiedlicher nicht sein. Einer kommt aus den ärmsten Verhältnissen, ist schwarz und spürt die Last auf den Schultern, sich und der Welt zu beweisen, dass er zu höherem berufen ist. Der andere kommt aus einem reichen Elternhaus, hat augenscheinlich alles was er will und doch fehlt in seinem zu Hause menschlich nicht weniger als bei dem Anderen. Verbunden durch ihrer Liebe zu Spielen, in denen sie sich verlieren, wachsen sie zusammen wie Brüder. Bis die Freundschaft von einem Tag auf den Anderen zerbricht.

In Rückblicken von Todd verfolgen wir nun nicht nur den Aufstieg der Freundschaft, sondern auch den Untergang. Und obwohl diese Freundschaft der Hauptinhalt des Buches ist, ist es vor allem ein Buch über die Liebe zum Ozean. Mit all ihren wundersamen Kreaturen, ihrer Vielfalt und der Schönheit, die sich in sich birgt. Und es ist ein Mahnmal an uns Menschen, genau diesen Lebensraum, der 71% unserer Erde bedeckt, zu schützen. Denn Powers beschreibt nicht nur auf unfassbar liebevolle Weise die Wunder, die es zu entdecken gibt, die Weisheiten, die wir von dort lernen können, sondern auch die Probleme, die durch uns Menschen entstanden sind. Von der Erwärmung bis zur Verschmutzung und Überfischung. Er erzählt von dem ewigen Hin-und Hergerissensein der Menschheit zwischen Tradition und Modeme, zwischen Innovation und Beständigkeit. Und das alles erzählt er durch eine kleine Insel in Französisch-Polynesien, deren Bewohner genau vor dies en Fragen stehen Schreiten wir voran und gewinnen? Wagen wir etwas neues? Oder schätzen wir unseren Ist-Zustand und verweilen darin?

Obwohl ich die Beschreibung des Ozeans über alles geliebt habe und mit jeder Faser meines Körpers in diese Wunderwelt abtauchen wollte, hat mich die eigentliche Geschichte im Mittelteil etwas verloren. Die hätte für mich gut und gerne deutlich knapper gehalten werden, oder mit mehr Spannung aufwarten können. Nichtsdestotrotz hat Powers einen unnachahmlichen Schreibstil, der einen besonders in den Naturbeschreibungen fesselt und träumen lässt. Für alle Ozeanliebhaber also defintiv ein besonderes Buch.