Mitreißend
Ich habe das Buch im Sommerurlaub am Meer gelesen - in dieser passenden Umgebung hat es nur noch magischer auf mich gewirkt.
Schon das Cover hat mir sehr gut gefallen, nur der Aufkleber "Ihr persönliches Leseexemplar" ruiniert das ganze etwas. Auch die Papierart des Umschlags gefällt mir total gut, ich kann mir aber auch vorstellen, dass sich einige an der rauen Oberfläche stören.
Von der Gestaltung beziehungsweise dem formalen Aufbau war ich nicht so super angetan, ich mag es nicht besonders, wenn ganze Teile eines Buchs in verschiedenen Schriftarten gehalten werden, auch wenn so natürlich die einzelnen Kapitelunterschriften vermieden werden können.
Anfangs ist es mir etwas schwer gefallen, mich in jede der vielen Personen und Handlungsstränge einzufinden, aber mit der Zeit ging das sehr gut, was sicherlich auch an dem tollen Schreibstil liegt.
Einzelne Personen haben mich total genervt und deren Einbindung am Ende fand ich auch absolut nicht gelungen, das ist vermutlich aber auch vor allem Geschmacksache.
Die Geschichte an sich macht meiner Meinung nach gar nicht so viel her, Richard Powers erzählt sie aber so lebendig, detailverliebt und magisch, dass man gar nicht anders kann, als sich davon mitreißen zu lassen. Besonders die Beschreibungen des Meeres waren wunderbar geschrieben und ich hatte jedes Mal Lust, ins Meer zu hüpfen und diese Welt selbst mit der Taucherbrille zu erkunden :)
Ein schönes Buch mit großen Erzählungen, die am Ende vielleicht nicht bis ins letzte Detail überzeugen, aber jedenfalls sehr menschlich wirken. Sehr kraftvoll, mutmachend, aber auch beängstigend. Ich kann den Roman jedem empfehlen, der keine Angst vor langen Erzählungen und großen Geschichten hat.
Schon das Cover hat mir sehr gut gefallen, nur der Aufkleber "Ihr persönliches Leseexemplar" ruiniert das ganze etwas. Auch die Papierart des Umschlags gefällt mir total gut, ich kann mir aber auch vorstellen, dass sich einige an der rauen Oberfläche stören.
Von der Gestaltung beziehungsweise dem formalen Aufbau war ich nicht so super angetan, ich mag es nicht besonders, wenn ganze Teile eines Buchs in verschiedenen Schriftarten gehalten werden, auch wenn so natürlich die einzelnen Kapitelunterschriften vermieden werden können.
Anfangs ist es mir etwas schwer gefallen, mich in jede der vielen Personen und Handlungsstränge einzufinden, aber mit der Zeit ging das sehr gut, was sicherlich auch an dem tollen Schreibstil liegt.
Einzelne Personen haben mich total genervt und deren Einbindung am Ende fand ich auch absolut nicht gelungen, das ist vermutlich aber auch vor allem Geschmacksache.
Die Geschichte an sich macht meiner Meinung nach gar nicht so viel her, Richard Powers erzählt sie aber so lebendig, detailverliebt und magisch, dass man gar nicht anders kann, als sich davon mitreißen zu lassen. Besonders die Beschreibungen des Meeres waren wunderbar geschrieben und ich hatte jedes Mal Lust, ins Meer zu hüpfen und diese Welt selbst mit der Taucherbrille zu erkunden :)
Ein schönes Buch mit großen Erzählungen, die am Ende vielleicht nicht bis ins letzte Detail überzeugen, aber jedenfalls sehr menschlich wirken. Sehr kraftvoll, mutmachend, aber auch beängstigend. Ich kann den Roman jedem empfehlen, der keine Angst vor langen Erzählungen und großen Geschichten hat.