Ein düsterer, atmosphärischer Thriller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
catalina_san Avatar

Von

Das Cover von Das Haus der Bücher und Schatten fängt die geheimnisvolle und unheimliche Stimmung des Romans perfekt ein. Die dunklen Töne und die Andeutung eines verlassenen Herrenhauses passen ideal zur beschriebenen Geschichte, die mit mysteriösen Ereignissen und einem Hauch von Okkultismus spielt. Der Titel selbst weckt Neugier und deutet auf Geheimnisse hin, die tief in der Vergangenheit verborgen liegen.

Kai Meyers Schreibstil ist fesselnd und atmosphärisch, was sich schon in der Leseprobe bemerkbar macht. Er schafft es, die kühle, isolierte Landschaft des Baltikums vor dem Ersten Weltkrieg sowie das gefährliche politische Klima Leipzigs im Jahr 1933 lebendig und eindringlich zu schildern. Der Spannungsaufbau gelingt mühelos, indem die Geschichte geschickt zwischen zwei Zeitebenen hin- und herspringt und den Leser von Anfang an neugierig auf die Auflösung macht.

Die Charaktere sind vielversprechend und komplex. Paula Engel und ihr Verlobter Jonathan wirken zunächst wie normale junge Leute, doch ihre Begegnung mit dem exzentrischen Schriftsteller Aschenbrand verspricht, die Dinge in eine düstere Richtung zu lenken. Auch der in Leipzig agierende Kommissar Cornelius Frey hat bereits in der Leseprobe eine starke Präsenz und steht vor einem undurchsichtigen Mordfall, der viel mehr zu verbergen scheint, als auf den ersten Blick ersichtlich ist.

Ich erwarte von der Geschichte, dass sie tiefer in die düsteren Geheimnisse des Herrenhauses und der Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart eintaucht. Besonders spannend finde ich die Mischung aus historischen Elementen, okkulten Andeutungen und der politischen Brisanz des Jahres 1933. Diese Kombination verspricht eine packende und düster-mystische Geschichte, die mich neugierig macht, was es mit den geheimnisvollen Verschwörungen und dem Verschwinden von Paula und Jonathan auf sich hat. Ich freue mich darauf, mehr über die dunklen Mysterien zu erfahren, die sich im Haus der Bücher und Schatten verbergen.