Atmosphärisch und spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
werner1966 Avatar

Von

Ich verzichte hier auf den Klappentext u.ä., da Ihr das überall nachlesen könnt. Schon das Cover fand ich ausgesprochen ansprechend und zum Titel des Buches mehr als passend. Da ich bereits "Die Bibliothek im Nebel" und "Die Bücher, der Junge und die Nacht" verschlungen habe, war ich jetzt natürlich umso mehr gespannt, was mich da erwartet.

Der Autor Kai Meyer schafft es auch in diesem Band, die Bücherstadt Leipzig im Jahr 1933 mehr als bildhaft vor Augen zu führen, inklusive atmosphärischer Ausschmückungen und interessanter Informationen zur "Vor-Nazi-Zeit", als das Ganze erst begann. Hier lief mir das eine oder andere Mal ein Schauer über den Rücken. Der zweite Zeitstrang spielt im Jahr 1913 in Livland (die Region im heutigen Estland) und ist ebenfalls sehr authentisch und atmosphärisch gezeichnet.

Es macht einfach unglaublich viel Spaß, das Buch zu lesen, da es außer den tollen Ausschmückungen insgesamt ausgesprochen spannend geschrieben ist. Für mich auf jeden Fall ein Highlight des Jahres 2024.