Dunkle Zeiten
Dieses Buch vereint zwei Handlungsstränge:
Einer erzählt die Geschichte von der jungen Lektorin Paula Engel, die 1913 im Baltikum mit ihrem Verlobten zusammen einen Schriftsteller besucht, der andere Strang spielt 1933 in Leipzig. Kommissar Cornelius Frey ermittelt offiziell in einem Mordfall an einem Kollegen, aber je tiefer in die Materie eintaucht, desto düsterer wird es...
Den Kommissar mag ich. Geradlinig, nicht auf den eigenen Vorteil bedacht, kämpft für seine Ideale und die Gerechtigkeit.
Dieser Erzählstrang im Graphischen Viertel von Leipzig ist ausführlicher beschrieben.
Mit der Lektorin Paula Engel werde ich nicht so recht warm.
Ich bin ein Fan von Kai Meyer, seine Bücher sind immer ein bisschen dunkel und haben einen Mystery-Anteil. Auch dieses.
Wer die Bücher von ihm gerne liest, wird auch dieses mögen!
Einer erzählt die Geschichte von der jungen Lektorin Paula Engel, die 1913 im Baltikum mit ihrem Verlobten zusammen einen Schriftsteller besucht, der andere Strang spielt 1933 in Leipzig. Kommissar Cornelius Frey ermittelt offiziell in einem Mordfall an einem Kollegen, aber je tiefer in die Materie eintaucht, desto düsterer wird es...
Den Kommissar mag ich. Geradlinig, nicht auf den eigenen Vorteil bedacht, kämpft für seine Ideale und die Gerechtigkeit.
Dieser Erzählstrang im Graphischen Viertel von Leipzig ist ausführlicher beschrieben.
Mit der Lektorin Paula Engel werde ich nicht so recht warm.
Ich bin ein Fan von Kai Meyer, seine Bücher sind immer ein bisschen dunkel und haben einen Mystery-Anteil. Auch dieses.
Wer die Bücher von ihm gerne liest, wird auch dieses mögen!