Ein weiteres tolles Abenteuer der Bücher Serie
Wieder einmal entführt Kai Meyer uns in die mystische Welt der Bücher und in die einstige Verlagsmetropole Leipzig.
Die Geschichte wird in mehreren Zeitebenen erzähle, wobei es diesmal zunächst ins Jahr 1913 geht. Paula Engel und ihr Verlobter reisen ins Baltikum, um einen Autoren zu besuchen. Beide sind Lektoren eines kleinen Leipziger Verlages und sollen den Stand des aktuellen Werkes in Augenschein nehmen. Vor Ort finden sie ein geheimnisvolles Herrenhaus vor und auch ihr Gastgeber scheint ein Geheimnis zu haben.
20 Jahre später wird Cornelius Frey in den Polizeidienst rückbeordert, als in Leipzig ein ehemaliger Kollege Freys sowie ein junges Mädchen ermordet vorgefunden werden. Schnell taucht Cornelius in eine verwirrende Welt der Okkulte und Freimaurer ein.
Meyer schafft eine geheimnisvolle, fast märchenhaft düstere Atmosphäre auf beiden Erzählebenen. Eben diese Wechsel sind ein beliebtes Stilmittel, und es funktioniert auch hier wieder. Wer die anderen beiden Romane aus Meyers Bücherwelt gelesen hat, kann sich zudem freuen, den einen oder anderen alten Bekannten wieder anzutreffen. Keine Sorge, alle Bücher funktionieren unabhängig voneinander.
Ein wohliges Lesevergnügen.
Die Geschichte wird in mehreren Zeitebenen erzähle, wobei es diesmal zunächst ins Jahr 1913 geht. Paula Engel und ihr Verlobter reisen ins Baltikum, um einen Autoren zu besuchen. Beide sind Lektoren eines kleinen Leipziger Verlages und sollen den Stand des aktuellen Werkes in Augenschein nehmen. Vor Ort finden sie ein geheimnisvolles Herrenhaus vor und auch ihr Gastgeber scheint ein Geheimnis zu haben.
20 Jahre später wird Cornelius Frey in den Polizeidienst rückbeordert, als in Leipzig ein ehemaliger Kollege Freys sowie ein junges Mädchen ermordet vorgefunden werden. Schnell taucht Cornelius in eine verwirrende Welt der Okkulte und Freimaurer ein.
Meyer schafft eine geheimnisvolle, fast märchenhaft düstere Atmosphäre auf beiden Erzählebenen. Eben diese Wechsel sind ein beliebtes Stilmittel, und es funktioniert auch hier wieder. Wer die anderen beiden Romane aus Meyers Bücherwelt gelesen hat, kann sich zudem freuen, den einen oder anderen alten Bekannten wieder anzutreffen. Keine Sorge, alle Bücher funktionieren unabhängig voneinander.
Ein wohliges Lesevergnügen.