Empfehlung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
antjedomenic Avatar

Von

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn die Bücher des Autors mag ich sehr. Er schafft es immer wieder mich zu begeistern und immer wieder lerne ich etwas aus seinen Büchern über meine neue heimat "Leipzig". Auch dieses Mal war es wieder der Fall.


Wir sind kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges im Baltikum. Schnee ist tief und dahinter verborgen ist ein Waldhaus. Die Lektorin Paula Engel aus Leipzig reist genau dort hin. Sie will das Manuskript von Aschenbrand einsehen und hat große Erwartungen.


Paula und Ihr Mann begegnen dann einem Exzentriker, der ein dunkles Mysterium wahrt und was es zudem spannend macht.


1933 im Graphischen Viertel von Leipzig rettet der Kommissar Frey, der von Nazis entlassen wurde, einem Mädchen das Leben. Als sie sich verabschiedet flüstert sie ihm etwas zu. Eine Nacht später ist sie tot. Sie liegt neben einem toten Polizisten.


Frey will sich zurück in seinen Beruf kämpfen und ermittelt in eigener Sache. Er findet so einiges heraus. Doch kann er den Fall klären?


Was für ein spannendes und interessantes Buch. Der Autor hat mich wieder einmal begeistert und ich freue mich auf die Lesung im Februar 2025, wo er aus dem Buch liest.


Ich vergebe 4 Sterne.