Historischer, mystischer Thriller aus bewegter Zeit!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elletra Avatar

Von

... 1933, Cornelius Frey, abgeschobener ehemaliger Kommissar mit falschem Parteibuch, vereitelt im legendäre , im Krieg zerstört Graphische Viertel in Leipzig bei Nacht einen Selbstmordversuch einer junge Frau, Udine, geheimnisvoll und unnahbar, die Narben des Tragischen liegen auf der Hand. Er kümmert sich, so gut er kann. Beide durch Leid geprägt, schroff und unnahbar, liefern sich einen brillanten, verbalen Schlagabtausch, bis Udine nachgibt und vorerst davon absieht, sich abermals von der Brücke zu stürzen. Er setzt sie in ein bezahltes Taxi, und dann sagt sie den folgenschweren, geheimnisvollen Satz: "Sie weinen alle im Keller ohne Treppen"...was hat sie gesagt??? Frey wäre nicht Frey, dies nicht herausfinden... Der Roman startet spritzig und rasant: Historische Begebenheiten, hier die Anfänge des Nationalsozialismus und das unwiederbringlich zerstöre Leipziger Graphische Viertel, vermischt sich mit Fiktion und vereint sich zu einem spannenden Thriller, der durch eine Zeitspanne von 1913 bis 1933 durch viele mysteriöse Begebenheiten führt, u.a. zu einem mysteriösen, düsteren, eingeschneiten Anwesen in Livland, jetzt Lettland/Estland russischen Kulte, Freimaurer, Geisterbeschwörung und Nationalsozialismus, alles dabei, spannend, historisch belegte Einwürfe und immer wieder Bücher, dadurch interessant und lehrreich.. Der Autor fordert schon die ganze Aufmerksamkeit, teilweise mit anstrengenden Längen im Mittelteil, die nicht unbedingt nötig gewesen wären.. Anfang und Ende entlohen jedoch auf jeden Fall, dies ist trotzdem ein empfehlenswerter, lehrreiche und spannender Zeitgeschichten-Thriller. Spannend allemal, ich konnte über die ganzen Seiten es kaum aushalten, nun endlich hinter all den Verschwörungen die Wahrheit zu erfahren. Alles in allem, ein Krimi, anders, sich abhebend und empfehlenswert, Geduld und Konzentration sollte man jedoch aufbringen, weniger unnötige Ablenkung wäre gut gewesen, hätte der Autor die spritzige Dynamik der Anfänge beibehalten wäre es sogar brilliant gewesen. Für mich daher eher 3+* da der Schreibstil an für sich und auch die Story wirklich gut sind, eine gute 4 * Bewertung .