Mitreißender, mit historischen Fakten untermauerter, Kriminalroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sakura Avatar

Von

„Das Haus der Bücher und Schatten“ von Kai Meyer erschien am 04.11.2024 im Knaur-Verlag. Die Leserschaft wird in das Graphische Viertel von Leipzig im Jahr 1933 geführt sowie zum Baltikum im Jahr 1913. Im ersten Handlungsstrang arbeitet Protagonist Cornelius Frey im Jahr 1933 inzwischen als Nachtwächter in der Deutschen Bücherei und nicht mehr als Polizist, da er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten nicht ausreichend Schuldige lieferte und dann auch noch im Rahmen einer Ermittlung, in dessen Rahmen eine Kneipen-Besitzerin und Männer der SA Opfer wurden, die wahren Täter suchte, wurde er aus dem Polizeidienst entlassen. Als plötzlich sein vormaliger Kollege Zirner gemeinsam mit der jungen Emilie erschossen aufgefunden wird, wird Frey wieder in den Polizeidienst eingestellt, um in den beiden Mordfällen zu ermitteln.
Der zweite Handlungsstrang führt die Protagonisten Paula und ihren Verlobten Jonathan im Jahr 1913 ins Baltikum. Dort wollen sie dem berühmten Autor Aschendorf bei der Fertigstellung seines Manuskriptes behilflich sein. Die Atmosphäre dort ist wenig einladend, sondern eher düster. Dann verschwinden Paula und Jonathan unvorhergesehen.
Verflochten mit historischen Fakten hält die Leserschaft hier einen wirklich gut geschriebenen, spannenden, interessanten, unterhaltsamen und insbesondere empfehlenswerten Kriminalroman in den Händen! Für mich eins der besten Bücher des Jahres 2024.