Interessant und langatmig
Lesley ist in einer unglücklichen, wenn auch respektvollen Ehe mit ihrem Mann Robert, der als gebrochener Mann aus dem Krieg zurückgekommen ist, eingesperrt. Mit dem Besuch des Schriftstellers Willie Somerset Maugham kehrt Abwechslung und Leben in das Haus der beiden in Penang zurück. Doch Robert hat ihr vor dem Besuch des Schriftstellers angekündigt, dass er aus Pankow weg, nach Afrika umziehen möchte. Zu der Zeit, 1921, hat Lesley keine Möglichkeit, mit zu entscheiden.
Lesley öffnet sich mehr dem Schriftsteller und erzählt ihm aus ihrem Leben.
Die Erzählung ringt zwischen drei Zeiten: dem Jetzt 1947: Lesley alleine in Afrika, ihr Mann Robert, längst tot,; 1921: der Besuch von Somerset Maugham, dem Lesley ihre Geschichte erzählt; 1910: der Beginn der Liebe zwischen Lesley und Robert und deren Untergang.
Fesseln erzählt mit einem angenehmen, unaufgeregten Schreibstil und leider etwas langatmig.
Lesley öffnet sich mehr dem Schriftsteller und erzählt ihm aus ihrem Leben.
Die Erzählung ringt zwischen drei Zeiten: dem Jetzt 1947: Lesley alleine in Afrika, ihr Mann Robert, längst tot,; 1921: der Besuch von Somerset Maugham, dem Lesley ihre Geschichte erzählt; 1910: der Beginn der Liebe zwischen Lesley und Robert und deren Untergang.
Fesseln erzählt mit einem angenehmen, unaufgeregten Schreibstil und leider etwas langatmig.