Vielschichtig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
regenprinz Avatar

Von

Beim Lesen dieses Romans ist mir bald aufgefallen, dass ich langsamer gelesen habe als sonst, damit mir keine Feinheiten entgehen. Denn die Handlung ist nicht nur schön erzählt und die Schauplätze mit wunderbaren Details ausgeschmückt, sondern es gab auch sehr viel für mich Neues und historisch Interessantes zu erfahren. Insbesondere natürlich über die Insel Penang und die Kolonialgeschichte Malaysias, wo der größte Teil des Romans beim Besuch des Schriftstellers William Somerset Maugham 1921 spielt. Beim Lesen sah ich die bunten Shophouses vor mir, die Garküchen am Straßenrand, die flachen Tümpel am Strand oder die prächtigen Blüten im Garten, sozusagen Lesefreude für alle Sinne!

Willies Gastgeberin ist Lesley Hamlyn, Gattin seines alten Freundes Robert. Sie schildert ihm nach erstem Zögern ihre Erinnerungen an das Jahr 1910, ihre Begegnung mit einem chinesischen Revolutionär sowie die Abgründe ihrer Ehe und nicht zuletzt den Mordfall, in den ihre engste Freundin Ethel Proudlock verstrickt war. Es geht um Liebe, Ehe, falsche Beziehungen, Moral und Geheimnisse vor überaus spannenden historischen Hintergründen, denn auch die damalige Geschichte Chinas ist Teil der Handlung. Meiner Meinung nach ist das alles in diesem Roman ganz ausgezeichnet verflochten, weil man den Figuren langsam und abwechselnd näherkommt und das große Ganze erst nach und nach ersichtlich wird.

Viele Details inspirieren beim Lesen außerdem dazu, ihnen weiter nachzugehen, z.B. das Klavierstück der exquisiten Stunde anzuhören, das Lesley spielt, oder unbedingt eine der Kurzgeschichten von Willie zu lesen, speziell die, die er nach dem Flüsterbaum im Garten benannt hat. Vor allem hat mich auch das geheimnisvolle Haus der Türen bezaubert!

Zwischendurch hätte ich persönlich mir beim Lesen höchstens noch ein Glossar gewünscht, in dem ich die mir fremden Begriffe zur Kontrolle nachschlagen kann, auch wenn die Wörter im Kontext jeweils verständlich sind. Am Schluss bleiben jedenfalls keine Fragen offen und ich habe den bestens recherchierten Roman nicht nur lächelnd zugeklappt, sondern auch mit großer Neugier auf weitere Bücher des Autors. Klare Leseempfehlung!