Halb Biographie, halb Sachbuch
Das Buch startet mit einem Gedankenexperiment. Ein eindrücklicher Weg, um klar herauszustellen: so fühlen Menschen mit Demenz. Und noch wichtiger: Es kann uns alle treffen.
Zwischen einzelnen Erzählungen zu Frau Tippelkamp (ein klasse Charakter, wirklich!), schildert der Autor seine eigene Biographie und wie es ihn zu seinem jetzigen Job gebracht hat.
Launig und stellenweise erst schildert der Autor seinen Alltag und vielleicht auch den von uns in der Zukunft.
Zwischen einzelnen Erzählungen zu Frau Tippelkamp (ein klasse Charakter, wirklich!), schildert der Autor seine eigene Biographie und wie es ihn zu seinem jetzigen Job gebracht hat.
Launig und stellenweise erst schildert der Autor seinen Alltag und vielleicht auch den von uns in der Zukunft.