Nicht nur für Kinder: Ein tolles Sachbuch über das Internet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sillesoeren Avatar

Von

Als Erwachsene, die nicht mit dem Internet aufgewachsen ist, war ich neugierig, ob ein als Kinderbuch konzipiertes Sachbuch mir wirklich etwas Neues und Verständliches vermitteln kann. Ich wurde positiv überrascht: „Das Internet: Wie funktioniert das?“ ist nicht nur für meine Kinder geeignet, sondern auch für Leute wie mich, die Grundlagen und Hintergründe der digitalen Welt auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise nachholen wollen.

Larissa Suzuki erklärt zentrale Konzepte rund ums Internet – von der Entstehung der ersten Website über WLAN, HTML, Datenübertragung per Glasfaser bis hin zu komplexeren Themen wie digitaler Sicherheit und künstlicher Intelligenz – mit Klarheit und Humor. Die Texte sind kurz, prägnant und frei von technischem Fachchinesisch. Die Illustrationen und Comics von Harriet Russell sorgen dafür, dass auch abstrakte oder komplizierte Themen greifbar und visuell attraktiv werden.

Besonders wertvoll fand ich die zahlreichen interaktiven Elemente: Übungen wie das Erstellen eines sicheren Passworts, der „KI-Detektiv“-Test, einfache Programmieraufgaben oder das Kennenlernen des Binärcodes machen das Buch zu einem aktiv mitzuarbeitenden Erlebnis – und nicht zu einem rein lesenden Sachbuch. Diese Mitmachseiten werden zum Lern-Booster, sie machen Spaß und laden dazu ein, direkt selbst tätig zu werden.

Ein weiterer Pluspunkt: Suzuki nimmt sich Zeit, um wichtige Themen wie den digitalen Fußabdruck, Datenschutz, Social Media und Internetsicherheit kindgerecht, aber nicht verharmlosend zu behandeln. Für mich war das besonders hilfreich, weil viele Ratgeber für Kinder diese Themen nur oberflächlich ansprechen. „Das Internet“ regt zum Nachdenken über Chancen und Risiken der Online-Welt an – und gibt auch Anregungen, wie man sicherer surfen kann.

Geeignet ist das Buch für
- Kinder ab etwa 8 Jahren, die mehr über das Internet hinter „YouTube, Chat und Streaming“ hinaus erfahren möchten – und für Erwachsene, die ihr digitales Grundwissen in verständlicher Sprache auffrischen möchten.
- Familien, die gemeinsam lesen und digitale Themen diskutieren wollen.
- Eltern und Großeltern, die beim Thema Internet nicht mehr automatisch „auf dem Laufenden“ sind und trotzdem wissen möchten, worum es technisch geht.

Einziger kleiner Wermutstropfen: Manche Kapitel hätten für ältere Leser*innen (ab weiterführender Schule) noch ein paar weiterführende Quellen oder Links vertragen können – etwa zum Weiterlesen oder Vertiefen im Web.

Fazit
„Das Internet: Wie funktioniert das?“ von Larissa Suzuki ist ein hervorragend aufbereitetes Sachbuch mit liebevollen Illustrationen, spannendem Inhalt und vielen Mitmach-Seiten. Es schafft es, technisch komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen – und bietet Erwachsenen, die keine Digital Natives sind, einen echten Zugang zur Funktionsweise unserer vernetzten Welt. Ich kann es sowohl Kindern als auch älteren Leser*innen sehr empfehlen, die sich neugierig und spielerisch mit dem Thema „Internet“ beschäftigen möchten.