Wichtigste Fakten rund ums Internet für Groß und Klein
Das Buch "Das Internet: Wie funktioniert das?" von Prof. Dr. Larissa Suzuki, mit Illustrationen von Harriet Russell, ist kein gewöhnliches Sachbuch und schon gar nicht wirklich für ganz kleine Kinder geeignet. Die Gestaltung des Buchs fand sogar meine 14-jährige Tochter sehr interessant, da die Illustrationen nicht zu kindlich daherkommen, aber dennoch verspielt genug sind, um für Kinder ab ca. 10 Jahren aber auch Jugendliche oder Erwachsene anzusprechen.
Das Sachbuch enthält viele spannende Fakten in sehr komprimierter Form (in der Regel sind die einzelnen Themen auf nur zwei Seiten abgebildet), manche von denen mehr, manche weniger allgemein bekannt. Es gibt fünf Themenbereiche: Unsere vernetzte Welt, Alles Punkt Com, Technisches Know-How, Internet für Unterwegs und Das Internet und Wir. Jeder dieser Bereiche ist wiederum in vier oder mehr kurze Kapiteln unterteilt. So erfährt man, dass wir Menschen bereits immer kommuniziert haben, sich nur die Art der Kommunikation verändert hat, wie die Computer und das Internet entstanden sind, aber auch etwas über außergewöhnliche Wege der Kommunikation früher und heute. Immer mal wieder gibt es "Mach mit" Abschnitte, in denen man selbst Sachen ausprobieren kann - zum Beispiel ein schwieriges Passwort erstellen und an anderen Personen testen, oder Internet-Schatzsuche betreiben und ähnliches.
Mein Fazit: ein schönes kurzweiliges Sachbuch, welches man immer mal in die Hand nehmen kann, den Kindern (und Erwachsenen) einige wichtige Infos zum Thema "Das Internet" gibt und durch die Gestaltung auch für kleinere Kinder spannend, da es viel zu entdecken gibt.
Das Sachbuch enthält viele spannende Fakten in sehr komprimierter Form (in der Regel sind die einzelnen Themen auf nur zwei Seiten abgebildet), manche von denen mehr, manche weniger allgemein bekannt. Es gibt fünf Themenbereiche: Unsere vernetzte Welt, Alles Punkt Com, Technisches Know-How, Internet für Unterwegs und Das Internet und Wir. Jeder dieser Bereiche ist wiederum in vier oder mehr kurze Kapiteln unterteilt. So erfährt man, dass wir Menschen bereits immer kommuniziert haben, sich nur die Art der Kommunikation verändert hat, wie die Computer und das Internet entstanden sind, aber auch etwas über außergewöhnliche Wege der Kommunikation früher und heute. Immer mal wieder gibt es "Mach mit" Abschnitte, in denen man selbst Sachen ausprobieren kann - zum Beispiel ein schwieriges Passwort erstellen und an anderen Personen testen, oder Internet-Schatzsuche betreiben und ähnliches.
Mein Fazit: ein schönes kurzweiliges Sachbuch, welches man immer mal in die Hand nehmen kann, den Kindern (und Erwachsenen) einige wichtige Infos zum Thema "Das Internet" gibt und durch die Gestaltung auch für kleinere Kinder spannend, da es viel zu entdecken gibt.