Eine Kindheit
Das Cover zeigt eine wild schaukelnde junge Frau - es sieht nach Lebensfreude aus, aber der Titel lässt ahnen, dass es wohl nicht um Spaß geht. Die Autorin beschreibt ihre glücklichen ersten Jahre in Leipzig, der grauen Stadt im grauen Land. Liebevoll erzählt sie von Eltern und Großeltern , von Nachbarn und Spielkameraden. Das ändert sich, als die Familie versucht, in den Westen zu flüchten. Das gelingt nicht, die Eltern werden verhaftet, sie kommt in ein Heim und später zu ihren Großeltern, wo sie darauf wartet, dass ihre inzwischen im Westen lebenden Eltern sie zu sich holen können.
Ich würde gerne weiterlesen, wie es ihr später erging. In wenigen Andeutungen am Anfang des Buches lässt sich erahnen, dass der Wechsel in den Westen ihre bisherige Welt auf den Kopf stellt - das Bild von der Schaukel passt dazu.
Ich würde gerne weiterlesen, wie es ihr später erging. In wenigen Andeutungen am Anfang des Buches lässt sich erahnen, dass der Wechsel in den Westen ihre bisherige Welt auf den Kopf stellt - das Bild von der Schaukel passt dazu.